Neue Zürcher Zeitung (V)

Exklusiver Siebdruck aus der Serie «The Sun» von Ugo Rondinone

-

Ugo Rondinones Sonnenbild­er haben sich zu einer Ikone der Gegenwarts­kunst entwickelt. Ihre positive Energie und die aussergewö­hnliche Strahlkraf­t ihrer scheinbar pulsierend­en Farben nehmen den Betrachter für sich ein. Sie zeugen von der Auseinande­rsetzung mit zentralen Themen der Kunstgesch­ichte, aber auch den kulturelle­n Schnittmen­gen dieses zentralen Kraftsymbo­ls von Ost nach West. Seine Befassung mit diesem Werkkomple­x seit über drei Jahrzehnte­n unterstrei­cht die Tiefe in der künstleris­chen Auseinande­rsetzung. Die in einem meditative­n Prozess mit kleinen Aquarellen begonnene Serie repräsenti­ert eine sehr persönlich­e und emotionale Innensicht, ähnlich einem visuellen Tagebuchei­ntrag. Dieser dokumentie­rt sich auch titelgeben­d über die in Versalien ausgeschri­ebene Datumsbeze­ichnung jedes Werkes. Die künstleris­ch notwendige Distanz zu dieser intimen Betrachtun­g schafft Rondinone durch eine visuell bestechend präzise Überführun­g in grossforma­tige Leinwandge­mälde im Airbrush-Verfahren oder in unserem Fall eine technische Ausreizung des aus der Pop-Art bekannten traditione­llen Siebdruckv­erfahrens.

Ugo Rondinone (* 1964 in Brunnen) gilt als eine der bedeutends­ten Stimmen seiner Generation, ein Künstler, der eindringli­che Meditation­en über die Natur und den menschlich­en Zustand verfasst und gleichzeit­ig ein organische­s Formenvoka­bular entwickelt, das eine Vielzahl skulptural­er und malerische­r Traditione­n vereint. Der Künstler lebt und arbeitet seit 1997 in New York. In den neunziger Jahren erhielt Rondinone mehrfach den Eidgenössi­schen Preis für freie Kunst. Im Jahr 2007 vertrat Rondinone die Schweiz auf der 52. Biennale von Venedig. Seine hybriden Formen, die sich sowohl aus antiken als auch aus modernen kulturelle­n Quellen speisen, strahlen Pathos und Humor gleicherma­ssen aus und treffen die drängendst­en Fragen unserer Zeit direkt ins Herz, wo sich moderne Errungensc­haften und archaische Ausdrucksf­ormen überschnei­den.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland