Blick

«Er muss die anderen nicht belehren»

-

Für Ueli Maurer war das Ja zur 13. AHV-Rente ein Sieg der einfachen Leute. Den Brief der anderen alt Bundesräte findet er falsch. «Das gehört sich nicht», sagt er. Ich hoffe sehr, dass sich die Wähler selbst gut über die Abstimmung­en informiere­n und sich nicht durch einen Satz eines alt Bundesrate­s umstimmen lassen. Wer sich durch eine Aussage von Adolf Ogi und anderen alt Bundesräte­n manövriere­n lässt, sollte eigentlich nicht mehr abstimmen und mitbestimm­en dürfen. Sie sind eine Gefahr für die Demokratie. Roland Greter, Zürich

Die alt Bundesräte haben mit diesem Schreiben genau das Gegenteil bewirkt – sie haben damit das Ja zur 13. AHV zünftig unterstütz­t.

Gianluca Maggiano, Muttenz BL

Ueli Maurer mischt sich ja selber immer in die aktuelle Politik ein, von daher muss er die anderen alt Bundesräte nicht belehren. Theo Märki, Luzern

Ex-Bundesräte und aktuelle sollten sich mit Empfehlung­en raushalten. Sie müssen einfach die Volksentsc­heide akzeptiere­n.

Bernd Lehnherr, Torrevieja (Spanien)

Ob sich alles gehört, was Herr Maurer macht und sagt, steht auf einem anderen Blatt.

Erich Debrunner, Hombrechti­kon ZH

Maurer hat recht, die 13. AHVRente war kein Sieg der Linken, sondern ein Sieg von uns, dem Volk. Und es stimmt auch, dass sich die wohlhabend­en Blochers, Ogis, Leuthards usw. ruhig halten sollten.

Bea Borner, Biel BE

Herr Maurer soll sich gefälligst mit politische­n Aussagen zurückhalt­en. Er hat während seiner politische­n Karriere genug Schaden angerichte­t.

Leo Reimann, Münsingen BE

Gut gesprochen, Herr Maurer. Danke. Hedwig D’Agrosa, Sissach BL

Er ist gerade der Richtige, um anderen zu sagen, was sie tun sollen. Er selber fällt auch nicht durch Zurückhalt­ung auf. Bernhard Kobel, Bolligen BE

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland