20 Minuten - Zurich

Greift Magnin mit dem FCZ noch ins Titelrenne­n ein?

ZÜRICH. 20 Minuten wirft vor dem Rückrunden­start der Super League für jede Tabellen-Region eine heisse Frage auf. Heute gehts um das Mittelfeld und rare Europacupp­lätze.

- EVA TEDESCO

Mittelfeld­geplänkel? Von wegen. In den verbleiben­den 18 Runden ist alles möglich. Der FCZ (4.) orientiert sich nach oben und peilt «mindestens» den 3. Platz an. «Wenn uns ein guter Start gelingt, bin ich zuversicht­lich», sagt Trainer Ludovic Magnin, unter dessen Vertragsve­rlängerung nur noch die Tinte fehlt. «Die letzten Resultate vor der Pause gaben Vertrauen, und ich bin sicher, dass wir viel Hunger auf den Platz bringen.» Kann der FCZ auch ins Titelrenne­n eingreifen? Magnin lächelt nur, setzt seinen Spielern aber keine Grenze nach oben. Servette überrascht­e als einer der besten Aufsteiger seit Jahren, besiegte YB und Basel. Die Frage ist, ob die Breite im Kader reicht, um die Konstanz zu halten. Nach dem Aus im Cup und in der Europa League kann sich Lugano auf die Liga konzentrie­ren. Mit Carlinhos Junior (zu Shimizu S-Pulse/Jap) ist ein wichtiger Offensivsp­ieler abgesprung­en. «Reisende soll man ziehen lassen», sagt Trainer Jacobacci nur. Die Lösung könnte Hélios Sessolo (Schaffhaus­en) heissen. Für Europa reicht es diesmal nicht.

Auf Sion zu tippen,

ist wie russisches Roulette. Viele Trainer und die Causa Behrami führten zu Unruhe und nur 21 Punkten. Im Winter machte Boss Constantin den unbekannte­n Portugiese­n Ricardo Dionisio zum Trainer. Den Übungsleit­er wechselte auch Luzern. Nach Thomas Häberli darf sich Fabio Celestini versuchen. Tendenz: Sion und Luzern reicht es nur zum Spielverde­rber.

 ?? FRESHFOCUS ?? Die Spieler des FC Zürich bereiten sich auf den Rückrunden­start gegen den FC Luzern vor.
FRESHFOCUS Die Spieler des FC Zürich bereiten sich auf den Rückrunden­start gegen den FC Luzern vor.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland