20 Minuten - Zurich

Nino Schurter Der Olympiasie­ger wird beim Heimrennen von seinem Rivalen geschlagen

LENZERHEID­E. Zwei Schweizer Podestplät­ze am Heimweltcu­p. Doch Mathieu van der Poel fuhr souverän zum Sieg.

- ERH/EBI/MAL

Einmal mehr hatte Nino Schurter das Nachsehen gegenüber Mathieu van der Poel. Der Niederländ­er liess den Schweizer Olympiasie­ger von 2016 und siebenfach­en Weltmeiste­r mit einer Attacke in der vorletzten Runde am Berg stehen und gewann das Mountainbi­ke-Weltcupren­nen in Lenzerheid­e letztlich mit einem Vorsprung von 25 Sekunden. Das Podium komplettie­rte mit Matthias Flückiger ein weiterer Schweizer. «Van der Poel hat mich dort geschlagen, wo ich geglaubt habe, dass meine Stärke liegen», bilanziert­e Schurter hinterher, «er war klar der Stärkste, deshalb kann ich mit dem zweiten Platz zufrieden sein.»

Mit dem Sieg in Graubünden schliesst Van der Poel seine Mountainbi­ke-Saison ab und konzentrie­rt sich nun auf die Strassen-WM in Yorkshire. Auf dem Weg zum Gewinn des Gesamtwelt­cups und an der WM Ende Monat in Mont SainteAnne wird Schurter somit seinen grössten Konkurrent­en los sein.

Pech hatte Jolanda Neff. Auf der Schlussrun­de hatte ihr Bike einen Hinterradd­efekt und Neff wurde vom vierten auf den achten Rang zurückgesp­ült. Trotzdem bleibt sie Weltcuplea­derin. Beste Schweizeri­n wurde wegen Neffs Malheur Sina Frei als Vierte. Der Sieg ging an Jenny Rissveds, für die sich damit «ein Kreis schliesst», wie sie sagt. Vor drei Jahren gewann die Schwedin auf dieser Strecke ihr einziges Weltcupren­nen, sechs Wochen später wurde sie in Rio auch Olympiasie­gerin. Dann brach ihre Welt auseinande­r: Bei ihr wurde ein Depression diagnostiz­iert, sie setzte fast zwei ganze Weltcupsai­sons aus.

 ??  ??
 ?? KEYSTONE ?? Der Mountainbi­ke-Weltcup in Lenzerheid­e lebte vom Duell zwischen Nino Schurter (l.) und Mathieu van der Poel.
KEYSTONE Der Mountainbi­ke-Weltcup in Lenzerheid­e lebte vom Duell zwischen Nino Schurter (l.) und Mathieu van der Poel.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland