20 Minuten - Zurich

Der FC Zürich findet nicht aus der Krise

ZÜRICH. Xamax-Joker Gaëtan Karlen verhindert den ersten Zürcher Dreier mit einem Fallrückzi­eher in der 94. Minute.

- EVA TEDESCO

So verrückt kann Fussball sein. Es lief bereits die 94. Minute. Der FCZ führte 2:1. Ein letzter Angriff der Gäste. Dann kommt Gaëtan Karlen an den Ball, trifft mit einem herrlichen Fallrückzi­eher zum 2:2 und rettet Xamax einen Punkt. Die Zürcher haben wieder das Nachsehen. Wieder reicht es nicht zum ersten Saisonsieg, obwohl der FCZ wie in Sion vor einer Woche in Überzahl spielte.

Pietro di Nardo (69.) sah nach einer brutalen Grätsche gegen Toni Domgjoni die Rote Karte. Kurz darauf entschied Ref Jaccottet nach Rücksprach­e mit dem VAR auf einen Handspenal­ty für die Zürcher. Und auch hier wiederholt­e sich die Geschichte aus dem Wallis. Damals versemmelt­e Benjamin Kololli. Gestern traf Mimoun Mahi nur die Latte. «70. Minute Platzverwe­is. Penalty. Wie vor einer Woche. Wir machen es besser, gehen in Führung und haben das Spiel mehr oder weniger unter Kontrolle», sagt FCZTrainer Ludovic Magnin. «Dann kommt in der 95. Minute dieses unfassbare Tor – wobei ich sagen muss, dass wir es besser verteidige­n können.»

«Die Punkteausb­eute spiegelt den Aufwand nicht wider, den wir derzeit betreiben», so der FCZTrainer. Schon am Mittwoch bietet sich dem FCZ die nächste Chance gegen St.Gallen. Das Spiel wird wegen des Leichtathl­etikMeetin­gs «Weltklasse Zürich» am 29. August vorgezogen. Magnin kämpferisc­h: «Für die Öffentlich­keit zählen Punkte. Für meinen Job auch. Ich bin überzeugt, dass wir am Mittwoch einen Sieg einfahren werden.»

 ??  ??
 ?? FRESHFOCUS ?? Weg ist der FCZ-Sieg: Gaëtan Karlen (2.v.l.) schockt die Zürcher mit einem wunderschö­nen Fallrückzi­eher kurz vor Schluss.
FRESHFOCUS Weg ist der FCZ-Sieg: Gaëtan Karlen (2.v.l.) schockt die Zürcher mit einem wunderschö­nen Fallrückzi­eher kurz vor Schluss.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland