20 Minuten - St. Gallen

Diese Super-zoom-kamera liefert ausserirdi­sche Bilder

Sie ist mehr Teleskop als Kamera: Die Nikon P1000 liefert geniale Fotos. Die Kamera kommt aber schnell an ihre Grenzen.

-

125-fach kann die P1000 von Hersteller Nikon das Sujet vergrösser­n. Mit maximal 3000 Millimeter­n Brennweite füllt der Mond das Bild relativ gut aus und es sind sogar einzelne Krater zu erkennen. In der Redaktion sorgte die Kamera wegen ihrer Zoom-leistung für Aufsehen (siehe Box). Es ist tatsächlic­h fasziniere­nd, was für Aufnahmen damit möglich werden. Getestet haben wir das Gerät unter anderem im Zoo Zürich, wo es einen ungeahnten Blickwinke­l auf die Tierwelt ermöglicht. Über den Kamerasuch­er ist man Auge in Auge mit den Tieren. Für sich schnell bewegende Objekte ist die P1000 jedoch weniger geeignet: Der Autofokus ist etwas träge. Für ruhige Filmaufnah­men sind Stativ und Fernbedien­ung ein Muss. Die Nikon P1000 ist eine Spezialkam­era, die man nicht einfach so auf eine Städtereis­e mitnimmt, um ein paar Schnappsch­üsse zu machen. Sie ist rund 1,4 Kilogramm schwer und relativ gross. Der extreme Zoom macht sie aber zur einzigarti­gen Kamera. Sie ist ein guter Begleiter für Mond-fans, Ornitholog­en und Tierbeobac­hter, die auf ihr Budget achten müssen. Klar gibt es hochwertig­eres Equipment im Tele-bereich. Doch solche Objektive kosten schnell einmal mehrere Tausend Franken. Für knapp 40 Rappen pro Millimeter Brennweite oder total rund 1120 Franken ist die P1000 aber eine absolut konkurrenz­lose Kamera.

 ?? NIKON ?? Eine Kamera, die auch ein Teleskop sein könnte – die Coolpix P1000.
NIKON Eine Kamera, die auch ein Teleskop sein könnte – die Coolpix P1000.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland