20 Minuten - St. Gallen

Petkovic glaubt an die nächste Überraschu­ng

DUBLIN. Die Nati spielt am Finalturni­er der Nations League im kommenden Sommer in den Halbfinals gegen Gastgeber Portugal – eine harte Nuss.

-

BELIEBT Die Mannschaft von Trainer Vladimir Petkovic steht am Mittwoch, 5. Juni, in Porto vor einer grossen Aufgabe. Im zweiten Halbfinal stehen sich einen Tag später in Guimarães England und die Niederland­e gegenüber.

Portugal, Europameis­ter 2016, war zuletzt schon der Schweizer Gegner in der Quali zur WM 2018. Dabei konnte die Schweiz ihr Heimspiel in Basel 2:0 gewinnen. Superstar Cristiano Ronaldo war in jenem Spiel allerdings nicht mit von der Partie. Auswärts kassierte die Schweiz gegen ein Portugal mit Ronaldo eine 0:2-Niederlage, weshalb die Schweiz den Umweg über die Barrage gehen musste. Ob Portugals Superstar für das Finalturni­er in die Nationalma­nnschaft zurückkehr­t, ist derzeit offen.

Die Aufgabe gegen den Organisato­r des Final-four-turniers wird zweifellos schwer. Die Bilanz ist aus Schweizer Sicht mit 10:7 Siegen aus 22 Länderspie­len zwar positiv, doch Portugal zählt spätestens seit dem Em-titel von 2016 zu den Schwergewi­chten im Weltfussba­ll. Auf dem Weg in die Halbfinals der Nations League setzte sich Portugal gegen Italien und Polen durch.

Unschlagba­r sind aber auch die Portugiese­n nicht. Zuletzt war das Team von Nationalco­ach Fernando Santos an der WM in Russland in den Achtelfina­ls gegen Uruguay ausgeschie­den. Nati-coach Petkovic glaubt jedenfalls an sein Team: «Natürlich ist Portugal ein schwierige­r Gegner für uns. Der Europameis­ter spielt zudem zu Hause. Aber an solche Turniere geht man, um sie zu gewinnen! Wir werden alles unternehme­n, um weitere Überraschu­ngen zu schaffen.»

 ?? GETTY IMAGES ?? Ob Cristiano Ronaldo am Finalturni­er gegen die Nati um Keeper Yann Sommer mittun wird, ist zurzeit noch nicht geklärt.
GETTY IMAGES Ob Cristiano Ronaldo am Finalturni­er gegen die Nati um Keeper Yann Sommer mittun wird, ist zurzeit noch nicht geklärt.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland