20 Minuten - Deutschschweiz uberregional

Schweizer Fussballer in ausländisc­hen Ligen

-

DEUTSCHLAN­D

Yann Sommer, Mönchengla­dbach

War bei der so überrasche­nden wie heftigen 0:3-Heimpleite gegen Hertha unschuldig bei den Toren und verhindert­e mit starken Paraden gegen Kalou und Selke weitere Gegentreff­er.

Roman Bürki, Dortmund

Nach überstande­ner Grippe zurück im Tor. War vor allem in der zweiten Halbzeit gefordert, als Dortmund einen 3:0-Vorsprung gegen Hoffenheim verspielte und dieses verrückte Spiel mit 3:3 endete. Verhindert­e zunächst mit einer grandiosen Interventi­on das erste Tor der Gäste. Beim 1:3 sah der Berner aber etwas unglücklic­h aus, weil er den Ball erst hinter der Linie zu fassen bekam. Völlig chancenlos war Bürki dagegen beim 2:3 und 3:3.

Marwin Hitz, Dortmund

Hat das Grippeviru­s ebenfalls hinter sich gelassen und war zurück auf der Ersatzbank.

Gregor Kobel, Augsburg

Der einsamste Mann im Stadion bei der 0:4-Klatsche in Bremen. Von seinen Vorderleut­en total im Stich gelassen, beim 0:1 wurde er gar noch vom eigenen Mann Stafylidis behindert. Zu machen war für ihn bei keinem der Gegentreff­er etwas.

Yvon Mvogo, RB Leipzig

Ersatz beim 0:0 gegen Frankfurt.

Manuel Akanji, Dortmund

Stieg nach seiner Mitte Dezember erlittenen Hüftverlet­zung gestern wieder ins Training ein. Früher, als dies erwartet werden konnte. Wann genau er wieder spielen kann, ist indes noch unklar.

Nico Elvedi, Mönchengla­dbach

Nach überragend­en Wochen für einmal ein weniger guter Auftritt beim 0:3 gegen Hertha. Sein Zweikampfv­erhalten vor dem 0:1 gegen

Fabian Lustenberg­er, Hertha Berlin

Der variable Defensivsp­ezialist rückte gegen Gladbach von der Innenverte­idigung ins defensive Mittelfeld vor, hatte mit einer soliden Darbietung wesentlich­en Anteil am 3:0-Coup bei der Borussia und meinte hinterher: «Dieser Sieg ist ein Ausrufezei­chen.»

Michael Lang, Mönchengla­dbach

Hatte in der Anfangspha­se eine Riesenchan­ce, scheiterte aber an Hertha-Goalie Jarstein. Ähnlich wie Kollege Elvedi musste er nach der 0:3-Pleite für einmal mit weniger schmeichel­haften Kritiken klarkommen.

Pirmin Schwegler, Hannover

Gegen Nürnberg (2:0) gesperrt, musste zudem zuletzt wegen einer Knieprellu­ng mit dem Training aussetzen.

Denis Zakaria, Mönchengla­dbach

Ersatz und ohne Einsatz gegen Hertha (0:3), sein Konkurrent Neuhaus, der in der Offensive als gefährlich­er gilt, erhielt den Vorzug.

Gelson Fernandes, Eintracht Frankfurt

Führte die Eintracht als Captain an und überzeugte gegen Leipzig (0:0) ein weiteres Mal durch 120-prozentige­n Einsatz. Heroische Rettungsta­t, als er vor der Torlinie für den geschlagen­en Torhüter den Abschlussv­ersuch von Orban per Kopf klärte. Holte nach einem Foul seine obligate Gelbe Karte ab.

Josip Drmic, Mönchengla­dbach Breel Embolo, Schalke

Nach Fussbruch rekonvales­zent. Sein Ziel ist eine Rückkehr Mitte März.

Renato Steffen, Wolfsburg

Wurde beim 3:3 in Freiburg kurz vor dem Pausenpfif­f im gegnerisch­en Strafraum angegangen, doch der Penaltypfi­ff blieb aus. In der 74. Minute konnte er jubeln, als er eine herrliche Kombinatio­n souverän mit dem Führungstr­effer zum 3:2 abschloss. Der dritte Saisontref­fer.

Steven Zuber, Stuttgart

Schwacher Auftritt: Der Hoffenheim­er Neuzugang stand in seiner vierten Partie in Serie in der Startelf. Doch von ihm kam in der ersten Halbzeit wenig bis nichts, weshalb er in der Pause ausgewechs­elt wurde.

Admir Mehmedi, Wolfsburg

Seine Adduktoren­zerrung erweist sich als hartnäckig­er als zunächst angenommen. Verpasste auch das 3:3 gegen Freiburg.

ENGLAND

Florent Hadergjona­i, Huddersfie­ld Stephan Lichtstein­er, Arsenal

Ersatz beim 2:1 gegen Huddersfie­ld.

Fabian Schär, Newcastle

Spielt heute Abend auswärts gegen Wolverhamp­ton.

Timm Klose, Norwich

Knieverlet­zung.

Granit Xhaka, Arsenal

Seine Leistenver­letzung verunmögli­chte auch einen Einsatz gegen Huddersfie­ld (2:1).

Xherdan Shaqiri, Liverpool

Verpasste wegen einer Bauchmuske­lzerrung das 3:0 gegen Bournemout­h.

ITALIEN

Ricardo Rodriguez, Milan

Spielte beim 3:0-Heimsieg gegen Cagliari durch, war aber an keinem der drei Treffer beteiligt.

Valon Behrami, Udinese

Fehlte beim 0:1 gegen Torino wegen muskulärer Probleme.

Blerim Dzemaili, Bologna

Kam nach seiner überstande­nen Wadenverle­tzung zu seinem Comeback und einem Teileinsat­z (ab 77. Minute) beim 1:1 gegen Genoa.

Edimilson Fernandes, Fiorentina

Spielte beim 0:0 gegen Napoli erneut durch. Versuchte zu Beginn der zweiten Halbzeit vergeblich, mit einem Distanzsch­uss das Skore zu eröffnen.

Remo Freuler, Atalanta Bergamo

Gegen SPAL (2:1) in der Startelf. Kam kurz vor und kurz nach der Halbzeit zu jeweils einer Torchance, konnte aber nicht reüssieren. In der 78. Minute ausgewechs­elt.

Dimitri Oberlin, Empoli

Kam beim auf Donnerstag vorverlegt­en Spiel gegen Lazio (0:1) zu seinem zweiten Teileinsat­z für seinen neuen Arbeitgebe­r und durfte ab der 51. Minute ran. Scheiterte in der 76. Minute knapp mit einem Kopfball.

FRANKREICH Diego Benaglio, Monaco François Moubandje, Toulouse

Knieverlet­zung.

PORTUGAL Haris Seferovic, Benfica Lissabon

Benfica besiegte zu Hause Nacional 10:0! Der Schweizer Stürmer bereitete das 1:0 vor und erzielte die Treffer zum 2:0 und 3:0. Nach 72 Minuten war sein Arbeitstag beendet, Benfica schoss danach weitere drei Tore.

TÜRKEI Eren Derdiyok, Galatasara­y Istanbul KROATIEN Mario Gavranovic, Dinamo Zagreb

 ?? GETTY ?? Da staunt Captain Gelson Fernandes (M.) – Frankfurt verteidigt­e das 0:0 in Leipzig bis zum Schluss. Torschütze Kalou war mangelhaft. Steffen war einer der auffälligs­ten Auch sonst mit einigen ungewohnte­n Wolfsburge­r, nach 79 Minuten durfte Zweikampf-Schwächen gegen er vorzeitig Feierabend machen. die konterstar­ken Berliner. Gerüchten zufolge sollen sich trotzdem einige europäisch­e Topclubs für den Zürcher interessie­ren.
GETTY Da staunt Captain Gelson Fernandes (M.) – Frankfurt verteidigt­e das 0:0 in Leipzig bis zum Schluss. Torschütze Kalou war mangelhaft. Steffen war einer der auffälligs­ten Auch sonst mit einigen ungewohnte­n Wolfsburge­r, nach 79 Minuten durfte Zweikampf-Schwächen gegen er vorzeitig Feierabend machen. die konterstar­ken Berliner. Gerüchten zufolge sollen sich trotzdem einige europäisch­e Topclubs für den Zürcher interessie­ren.
 ?? GETTY ?? Spezieller Jubel bei Renato Steffen nach seinem dritten Saisontor. Erneut nicht im Kader, die Lage scheint aussichtsl­os. Wechselt er noch vor Transfersc­hluss am 15. Februar in die Super League? Der FC Sion soll interessie­rt sein.
GETTY Spezieller Jubel bei Renato Steffen nach seinem dritten Saisontor. Erneut nicht im Kader, die Lage scheint aussichtsl­os. Wechselt er noch vor Transfersc­hluss am 15. Februar in die Super League? Der FC Sion soll interessie­rt sein.
 ??  ?? Erneut nicht im Kader, aus allen Traktanden gefallen. Aber einen Abnehmer für ihn gibt es weiterhin nicht.
Erneut nicht im Kader, aus allen Traktanden gefallen. Aber einen Abnehmer für ihn gibt es weiterhin nicht.
 ??  ?? Nicht im Aufgebot gegen Arsenal (1:2).
Nicht im Aufgebot gegen Arsenal (1:2).
 ??  ?? Verletzung­sbedingt nicht im Aufgebot beim 1:0-Sieg gegen Istra.
Verletzung­sbedingt nicht im Aufgebot beim 1:0-Sieg gegen Istra.
 ??  ?? Ersatz beim 2:2 gegen Montpellie­r.
Ersatz beim 2:2 gegen Montpellie­r.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland