20 Minuten - Bern

So sehen die neuen Europa-nachtzüge aus

ZÜRICH. Für die neuen Nachtzug-strecken der SBB gibts auch bald neue Nightjets. Siemens hat die Züge erstmals vorgestell­t.

- RAPHAEL KNECHT

BELIEBT Die SBB baut ihr Nachtzug-netz aus. Teil davon sind 13 neue Nightjet-züge. Diese Züge werden derzeit im Auftrag des österreich­ischen Partners ÖBB gebaut. Dank technische­n Fortschrit­ten sei der Zug wesentlich leiser als bisherige Modelle, sagte Michael Peter von Siemens an der gestrigen Medienkonf­erenz.

Bei den Liegeplätz­en habe man auf Privatsphä­re geachtet. Erstmals gibt es für Alleinreis­ende Minisuiten mit eigener Dusche. Weiter ist der neue Nightjet der erste Nachtzug mit Velo-transportm­öglichkeit.

Die SBB rechnet damit, dass die ersten Züge in der Schweiz ab Dezember 2023 verkehren werden. Da die Nachfrage bei nachhaltig­en Reisemögli­chkeiten zuletzt gestiegen sei, plant sie weitere neue Linien ab Zürich an Ziele wie Amsterdam, Rom oder Barcelona. Derzeit gelten Nachtzüge allerdings als defizitär, zumindest für die SBB. Das Unternehme­n hofft auf Subvention­en aus dem Klimafonds. Bei Siemens heisst es, dass das modulare Wartungsko­nzept des neuen Nightjets für hohe Rentabilit­ät sorge. Ausserdem sei der Zug energieeff­izienter. Bei der SBB ist man hingegen weniger optimistis­ch: «Mit dem Nachtnetz wird die SBB auch längerfris­tig kein Geld verdienen können», sagte Sprecher Oli Dischoe zu 20 Minuten. Um den internatio­nalen Personenve­rkehr attraktive­r zu machen, wolle man das Angebot trotzdem ausbauen.

 ?? SIEMENS AG ?? So sieht der neue Nightjet aus.
SIEMENS AG So sieht der neue Nightjet aus.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland