20 Minuten - Bern

«Die ‹CS:GO›-Szene war noch nie so aktiv»

Maniac gehörte viele Jahre zu den « CS: GO » - Profis. Im Interview erzählt er, wieso der Shooter noch heute viele Gamer begeistert.

- RICCARD DO CASTELLANO

Maniac, was macht «Counter-Strike» zu einem taktischen Shooter?

Das fängt schon beim Spielprinz­ip an. Zwei Teams kämpfen gegeneinan­der in einem weitläufig­en Gebiet, ein Team muss verteidige­n, das andere angreifen. Das verteidige­nde Team muss entscheide­n, wie es sich platzieren will. Das angreifend­e Team muss taktisch festlegen, wie es durchbrech­en will.

Wo ist dabei der Unterschie­d zwischen einem Profi und einem Gelegenhei­tsspieler?

Grundsätzl­ich gibt es mehrere Punkte, bei dem die Profis die Nase vorn haben. So beherrsche­n sie die mechanisch­en Fähigkeite­n, schnelles und präzises Zielen mit der Maus. Auch ihre Reflexe sind um einiges schneller.

Was noch?

Ein grosses Spielverst­ändnis. Profis wissen, wie und wann sie auf bestimmte Situatione­n zu reagieren g haben. Zuletzt ist auch die Kommuunika­tion zwischen den Spie elern wichtig. Sie bestimmt, wwie koordinier­t und taktisch einn Team vorgeht – besonders bbei einem so schnellen Spiel.

Wie hält sich «CSS: GO» denn als E-Sport?

«Counter-Strike» hat sich im kompetitiv­en Gaamen bis heute bewährt. Die Spielerzah­len sind in einem Hoch. Das ist eine beachtlich­ee Leistung für eine so alte Spieeleser­ie.

Wird sich das SSpiel auch vermehrt in der Sc chweiz etablieren?

Auf jeden Fall. Immer mehr Leute kontaktie ren mich, um sich über mögliiche Ligen zu unterhalte­n. Mitt der Swisscom Hero League haaben wir nun einen finanzstar ken Veranstalt­er hinter dem E-Sport. Die «CS:GO»-Szene isti so aktiv wie noch nie.

 ?? MQ ?? Ex-Profi Mathieu «Maniac» Quiquerez ist heute E-Sport-Analyst.
MQ Ex-Profi Mathieu «Maniac» Quiquerez ist heute E-Sport-Analyst.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland