Costa del Sol Nachrichten

Bilder eines kreativen Geistes

In Calahonda werden am 8. und 9. September die Werke des Künstlers José Ramón Campos Martín ausgestell­t

-

Mijas – lk. Als einen Künstler, der die Schönheit meisterhaf­t abbildet, als einen Kreativen mit einer grandiosen Fantasie, als jemanden, dem das malerische Talent angeboren ist – mit diesen Worten umschreibt der Kunstkriti­ker Mario Ángel Marrodán den Künstler José Ramón Campos Marín.

Marrodán zeigte sich entzückt von der Gabe des Malers und Bildhauers, der einen ganz eigenen Stil entwickelt­e und es vermochte, den Betrachter von seiner eigenen Begeisteru­ng für das Kreative zu überzeugen. In höchsten Tönen lobt Marrodán auch die Skulpturen des Künstlers, da er einzigarti­ge Formen und Farbkontra­ste schaffe. Marrodán verweist in seiner Abhandlung auch darauf, dass es sich hier um einen Maler handelt, in dessen Bildern sich gewisse Lebenszykl­en widerspieg­eln.

So sind bestimmte Bilder zurzeit von einschneid­enden Erlebnisse­n und Wechseln des Lebensmitt­elpunkts des Künstlers entstanden. Seine Werke sind geprägt von abstrakten Phasen, figurative­r Malerei und einer Vorliebe für den Hyperreali­smus. In Muskiz (Bizkaya) im Jahr 1944 geboren, absolviert­e Campos Martín das Studium der Schönen Künste in Madrid. Bis 1972 folgten Aufenthalt­e in Italien, Belgien, Holland, Deutschlan­d, Dänemark und England. Als er Anfang der 1970er Jahre nach Paris zog, schloss er Freundscha­ft mit Pablo Picasso. Auch Salvador Dalí besuchte er damals in Figueras. Für kurze Zeit wohnte er 1974 in Madrid, um danach nach Fuengirola zu ziehen, von wo aus er internatio­nale Ausstellun­gen organisier­te, unter anderem in Deutschlan­d, England, Italien und den USA. Vor einigen Jahren hat ihn die Deutsche Angelika Krenzke kennengele­rnt. Wegen seines schlechten Gesundheit­szustands sah sich Campos Martín nun gezwungen, zu seiner Familie nach Bilbao zu ziehen.

Einen Teil des Nachlasses verwaltet nun Krenzke. Ölbilder, Stiche und Lithografi­en dieses hochdekori­erten zeitgenöss­ischen Malers werden am 8. und 9. September jeweils von 11 bis 19 Uhr im Gemeinscha­ftsraum der Urbanisati­on Princess Park in der Calle Huelva 3 in Mijas Costa ausgestell­t und zum Verkauf angeboten. Es handelt sich um Originale. Die Preise variieren zwischen 70 und 480 Euro. Der Erlös aus dem Verkauf kommt zu hundert Prozent dem Künstler zugute.

In Calahonda sind Ölbilder, Stiche und Lithografi­en zu sehen

Kontakt und Informatio­nen über die Preise der Werke: Angelika Krenzke

602 416 188 <angelika_krenzke@ya hoo.com>.

 ?? Fotos: privat ?? Einige Jahre hat José Ramón Campos Martín in Fuengirola gelebt, von wo aus er seine internatio­nalen Ausstellun­gen organisier­t hat.
Fotos: privat Einige Jahre hat José Ramón Campos Martín in Fuengirola gelebt, von wo aus er seine internatio­nalen Ausstellun­gen organisier­t hat.
 ??  ??
 ??  ?? Campos Martín war mit dem Künstler Pablo Picasso befreundet.
Campos Martín war mit dem Künstler Pablo Picasso befreundet.
 ??  ?? Fast ein Jahr hat er bei Salvador Dalí und dessen Frau Gala in Figueras gelebt.
Fast ein Jahr hat er bei Salvador Dalí und dessen Frau Gala in Figueras gelebt.

Newspapers in German

Newspapers from Spain