Costa Cálida Nachrichten

Filetgulas­ch an Sidrasauce

Spritziger Apfelwein gehört zum spanischen Weihnachte­n dazu

-

Alicante – se. Weihnachte­n ist in Spanien Sidra-Zeit. Der spritzige Apfelwein ist während der Festtage ebenso unverzicht­bar wie Cava. Die Produktion der spanischen Sidra erstreckt sich über die ganzen kantabrisc­hen Kordillere­n, hauptsächl­ich ist sie aber im Fürstentum Asturien präsent, in Guipúzcoa im Baskenland, einem Teil von Navarra und zu kleinen Teilen in Galicien und Castilla y León.

Das Einschenke­n – escanciar – ist eine Kunst. Man hält die Flasche hoch über dem Kopf, das Glas auf Höhe des Oberschenk­els und lässt die Sidra von großer Höhe ins Glas laufen. Das gibt Schaum und macht den Wein richtig spritzig.

Aber nicht nur zum Anstoßen ist Sidra jetzt begehrt. Er wird in unzähligen Rezepten verwendet, wie diesem Filetgulas­ch an Cidresauce.

Zutaten für vier Personen:

600 g Rinderfile­t (solomillo de ternera), Salz, Pfeffer, 2 EL Olivenöl (aceite de oliva), 200 ml Fleischbrü­he (caldo de carne), 2 kochfeste Äpfel (manzanas), 2 Schalotten (escalonias), 2 TL Butter, Zucker, 200 ml Sidra, 200 g Sahne (nata), Cayennepfe­ffer (cayena)

Backofen mitsamt Blech auf 80 Grad Celsius vorheizen.

Fleisch in zwei Zentimeter große Würfel schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Im heißen Öl eineinhalb Minuten anbraten. Auf das vorgewärmt­e Blech legen und im Ofen garen bis die Sauce fertig ist.

Bratsatz mit Brühe ablöschen, zur Hälfte einkochen lassen.

Äpfel in Würfel schneiden, Schalotten hacken, beides in einer Pfanne in Butter andünsten. Mit etwas Zucker bestreuen und kurz weiterdüns­ten. Mit Cidre ablöschen. Den Fond und die Sahne dazugeben, sämig einkochen.

Pfanne vom Herd nehmen, das Fleisch hineingebe­n, mit Salz und Cayennepfe­ffer abschmecke­n.

Dazu passt ein Kartoffelp­üree oder auch Reis.

 ?? Foto: Pixabay ?? Die Sidra-Äpfel werden in Spaniens Norden angebaut.
Foto: Pixabay Die Sidra-Äpfel werden in Spaniens Norden angebaut.

Newspapers in German

Newspapers from Spain