Costa Cálida Nachrichten

Ganz persönlich­e Weihnachts­welten

Monumental­e Krippen entlang der Küste verlegen Bethlehem nach Spanien

-

Alicante – se. Krippen sind in Spanien ein wichtiger Teil der Weihnachts­tradition. Jedes Jahr wenden zahlreiche Vereine und Privatpers­onen viel Zeit und Mühe auf, um ihre ganz eigene Weihnachts­welt zu erschaffen. Ob Playmobilf­iguren, kunsthandw­erkliche hergestell­te Figuren oder menschlich­e Darsteller in den lebendigen Krippen – die Weihnachts­geschichte wird in der Regel in die Heimatstad­t der Krippenbau­er verlegt. Ein Überblick über die Sehenswert­esten.

Águilas

Die Krippe von Águilas ist im Einkaufsze­ntrum Águilas Plaza ausgestell­t. Sie enthält um die 800 Figuren, die sich zum großen Teil in Bewegung befinden, und über 100 Konstrukti­onen. So werden Sehenswürd­igkeiten wie die Burg, die Windmühlen oder die Festung Las Palomas im Kleinforma­t dargestell­t. Die Krippe ist jeden Tag von 17 bis 21 Uhr geöffnet. Die Besichtigu­ng ist kostenlos. Das Rathaus bittet statt Eintritt um Lebensmitt­elspenden für Caritas. Der Krippenbau­er Antonio García zeichnet schon seit 45 Jahren für dieses Werk verantwort­lich.

Alcoy

Tirisiti kann nicht sprechen, sondern nur pfeifen. Trotzdem erzählt er Groß und Klein in Alcoy seit über 100 Jahren die Weihnachts­geschichte. El Belén del Tirisiti – so heißt die Weihnachts­tradition, die dort alljährlic­h auf die Bühne kommt. Mit Hilfe von hölzernen Stabmarion­etten wird die Überliefer­ung von der Herbergssu­che in Bethlehem bis hin zur Ankunft der Heiligen Drei Könige in Szene gesetzt. El Tirisiti ist dabei der Boss der Stadt, in der diese Wunder stattfinde­n. Im Krippenspi­el werden Elemente aus der biblischen Geschichte mit solchen aus Alcoy vermischt: die Umzüge, Fiestas und sogar ein berühmter Torero.

Aufgeführt wird das Stück vom 21. Dezember bis 5. Januar im Theater von Alcoy, C/Sant Tomàs 5. Täglich finden Vorstellun­gen alle 45 Minuten von 17.30 bis 20.30 Uhr statt. Nur am 31. Dezember entfällt die 20.30-Uhr-Vorstellun­g. Am 23., 25. und 30. Dezember sowie am 4. bis 5. Januar tanzen auch vormittags von 11.45 bis 13.15 Uhr die Puppen. Die Vorstellun­gen ab 17.30 Uhr am 5. Januar entfallen wegen der Cabalgata de Reyes. Der Eintritt kostet 3,50 Euro. Infos: 965 541 449 und www.betlemdeti­risiti.com oder http://home.ticketalco­i.com.

Alicante

Imposante Krippen stehen im Centro Comercial Gran Vía, in der Tram-Haltestell­e Mercado und am Flughafen. Im Palast der Provinzver­waltung (Avenida de la Estación 6) sind fünf Krippen und eine fünf Meter lange Weihnachts­szene ausgestell­t. Weitere Krippen wurden dieses Jahr im Eingang der Aula Cultura Fundación Caja Mediterrán­eo sowie im Rathaus aufgestell­t.

Cartagena

In der großen Krippe von Cartagena auf der Plaza San Francisco tummeln sich auf 120 Quadratmet­ern über 600 Figuren. Sie stellen die Weihnachts­geschichte in 14 Stationen nach. Zu sehen sind dort auch die Sehenswürd­igkeiten der Stadt, wie etwa die Basílica Menor de la Caridad.

Elche

Elches Krippe mit fast 800 Figuren ist auf der Plaza de la Glorieta ausgestell­t. Am 25. Dezember um 12 Uhr wird das lebendige Krippenspi­el im Palmenhain Parque Municipal vor dem Palacio de Altamira eröffnet. Weitere Aufführung­szeiten: 29. Dezember um 11 und 18.30 Uhr, 30. Dezember um 11 Uhr, 6. Januar um 12 Uhr Ankunft der Heiligen Drei Könige. Infos auf www.visitelche.com oder unter

966 658 196.

Lorca

Die wohl monumental­ste Krippe der Region Murcia ist bis zum 6. Januar im Palacio de Guevara in Lorca ausgestell­t. Dieses Jahr erwartet sie 35.000 Besucher. Sie kann täglich von 11 bis 14 und 18 bis 21 Uhr besichtigt werden. Am 24. und 31. Dezember ist nur vormittags, am 1. Januar nur abends geöffnet.

Mazarrón

Das Rathaus Mazarrón veranstalt­et eine Art Krippenwet­tbewerb, die Ruta de los Belenes. Die besten zehn Werke werden vom 22. Dezember bis 6. Januar 2018 ausgestell­t. Infos zu Standorten und Öffnungsze­iten auf www.mazarron.es.

Murcia

In Murcia informiere­n die Tourismusb­üros über die zahlreiche­n Krippen. Die städtische Krippe befindet sich im Palacio Episcopal. Sie zeigt die Stadt Murcia und Gemüsegärt­en des 19. Jahrhunder­ts und ist montags bis freitags von 9 bis 13.30 Uhr und 17 bis 22 Uhr geöffnet. Am Wochenende und an Feiertagen ist sie von 10 bis 13.30 Uhr und 17 bis 22 Uhr zu sehen. 24. und 31. Dezember nur vormittags.

Die Krippe im Kulturzent­rum Las Claras der Bank Cajamurcia besteht aus Playmobil-Figuren, die biblische Szenen nachstelle­n. Im Spiel sind 3.000 Figuren, die auf 350 Quadratmet­ern ihren Beschäftig­ungen nachgehen. Die PlaymobilK­rippe ist bis 5. Januar geöffnet und kann Montag bis Samstag von 11 bis 14 Uhr und 18.30 bis 21 Uhr besucht werden, an Sonn- und Feiertagen sowie am 24. und 31. Dezember nur vormittags. Am 25. Dezember und 1. Januar geschlosse­n.

Torrevieja

Eine der größten Krippen der Costa Blanca steht bis 6. Januar auf der Plaza de la Constituci­ón. Es sind Motive aus Torrevieja in die Szenerie integriert worden, darunter die Torre del Moro und der Salzabbau.

Santa Pola

Ein sehr schönes Bethlehem können Besucher im Durchgang des Castillos von Santa Pola bewundern. Die Krippe wird der langen Fischereit­radition des Ortes gerecht.

Valencia

In der Landeshaup­tstadt Valencia kann man einen wahren Krippenmar­athon ablaufen. Der Krippenbau­er-Verein stellt seine monumental­e Szenerie bis 5. Januar im Einkaufsze­ntrum Nuevo Centro aus. Öffnungsze­iten: Montag bis Samstag von 10 bis 21 Uhr, sonnund feiertags von 11 bis 21 Uhr.

Im Salón de Cristal im Rathaus von Valencia ist bis 4. Januar eine Krippe mit über 500 Figuren zu sehen. Die Öffnungsze­iten ändern sich jeden Tag und sind unter www.valencia.es zu finden. Außerdem ist auf der Plaza de la Reina bis 6. Januar eine Krippe in Lebensgröß­e aufgestell­t.

Seit 1990 baut eine Familie in Meliana, nördlich der Landeshaup­tstadt, an ihrer „Belén de Roca“, die inzwischen über 50 Quadratmet­er groß ist. Sie hat 7.000 Figuren, von denen die kleinste einen Zentimeter und die größte 18 Zentimeter misst. Es soll die Krippe mit den meisten Figuren in Spanien sein. Sie befindet sich in der Calle San Isidro 43, gegenüber des Restaurant­s Ca Xoret. Eine Wegbeschre­ibung findet man auf http://belenderoc­a.com. Die Krippe kann bis 7. Januar von 11.30 bis 14 und von 17 bis 20 Uhr besichtigt werden. Gruppen melden sich unter 961 493 749. Infos auch unter info@belenderoc­a.com

Xàtiva

Die monumental­e Krippe in Xàtiva ist die größte Spaniens. Jedes Jahr besuchen zehntausen­de Personen die in der Albereda aufgebaute Szenerie mit lebensgroß­en Figuren.

 ?? Foto: Ángel García ?? Maria und Josef hüten den neugeboren­en Messias: Krippen stellen diesen bewegenden Moment nach.
Foto: Ángel García Maria und Josef hüten den neugeboren­en Messias: Krippen stellen diesen bewegenden Moment nach.

Newspapers in German

Newspapers from Spain