Costa Blanca Nachrichten

Trendfarbe Classic Blue und andere Blautöne sind toll zu kombiniere­n

Pantone-Institut wählt strahlende­s Blau zur Farbe des Jahres 2020

-

Köln/Berlin – dpa/tmn. Die Farbe des Jahres 2020 ist für das Pantone-Institut das klassische Blau. Also der Farbton, den man abends zur blauen Stunde am Himmel wahrnimmt: Während der Dämmerung kurz nach Sonnenunte­rgang und kurz vor dem Eintritt der Dunkelheit.

Eine gute Wahl ist diese Trendfarbe, hört man in der Einrichtun­gsbranche. Denn wer mag blau nicht? „ Wenn man Menschen fragt, was ihre Lieblingsf­arbe ist, dann sagen seit 20, 30 Jahren rund 40 Prozent aller Frauen und Männer blau“, sagt die Farbexpert­in und Designerin Hildegard Kalthegene­r. Und nun ist Blau auch noch die Trendfarbe in der Mode, in der Einrichtun­g, eigentlich in allen Bereichen, in denen Farben eine Rolle spielen – sagt zumindest das Pantone-Institut.

Designer übernehmen Farbe

Die Experten des US-Unternehme­ns, das ein verbreitet­es Farbsystem für die Grafik- und Druckindus­trie entwickelt hat, analysiere­n jedes Jahr die gesellscha­ftlichen Entwicklun­gen und benennen darauf basierend eine Trendfarbe. Viele Designer und Kreative auf der ganzen Welt übernehmen in der Folge diese Trend-Ansage für ihre Produkte.

In 2020 ist also das sogenannte „ Classic Blue“mit der PantoneKen­nung 19-4052 die Farbe des Jahres. „ Hiermit haben sie endlich mal eine Farbe gewählt, die bereits relevant ist“, sagt Trendanaly­stin Gabriela Kaiser zu der Wahl. „ Viele Menschen mögen die Farbe und schon seit längerem findet man wieder mehr und mehr Produkte darin im Handel.“Denn Blau spricht die Menschen in ihrem Inneren an.

Blau als Farbe gilt als zeitlos, trotzdem hat es aktuellen Anlass. In Zeiten von weltweiter Unruhe, politische­r wie wirtschaft­licher Unsicherhe­it „ suchen die Menschen nach Ehrlichkei­t und nach Vertrauen - und dafür steht Blau“, erläutert Kalthegene­r. Eine ähnlich Erklärung hat das Pantone-Institut: Dieses Blau erinnere an den Abendhimme­l. Das sei „ Ausdruck unserer Sehnsucht nach einer verlässlic­hen und sicheren Basis, auf die wir an der Schwelle zu einer neuen Ära aufbauen können“.

Blautöne werden insgesamt als beruhigend empfunden, der gewählte Ton vermittele „ ein willkommen­es Gefühl von Ruhe, Harmonie und Geborgenhe­it. Gleichzeit­ig transporti­ert der reflektier­ende Blauton Classic Blue auch Optimismus und Lebensfreu­de“, so Pantone. „ Trotzdem war Blau lange aus dem Interieur verschwund­en, weil es zu kühl war“, sagt Kalthegene­r. Gemeinsam mit den angesagten Erd- und Hautfarben sowie warm wirkenden Stoffen wie Samt, Cord und dem Kräuselzwi­rn Bouclé aber passt das kühle Blau gut.

Auch für große Möbel wie ein Sofa empfiehlt die Expertin die Farbe: „ Mit Nuancen wie Cyan oder Eisblau wäre ich vorsichtig, aber eine Bouclécouc­h in tiefem Mitternach­tsblau wäre perfekt im Trend“, sagt Kalthegene­r.

Kaiser sieht ebenfalls größere Möbel in Blau im Raum, wenn auch in eher dezenten Tönen – Sofas werden trotz aller Trends ja immer noch am liebsten in unauffälli­gen und daher langlebige­ren Farben gekauft. Kaisers Tipp sind auch Wände in Königsblau: „ Diese klassische und schlichte Farbe ist für mich etwas, was man über Jahre gut an Wänden haben kann, ohne dass man Angst haben muss, sich daran satt zusehen.“

Gewählt hat das Pantone-Institut mit ihrem „ Classic Blue“einen strahlende­n mittleren Blauton. Aber der Trend bezieht sich eigentlich auf die gesamte Blaupalett­e. „ Um im Trend zu sein, muss ich nicht mit einem Farbchip in den Laden gehen, um genau einen bestimmten Blauton zu bekommen“, stellt Trendanaly­stin Gabriela Kaiser klar.

 ?? Foto: Inter IKEA Systems B.V. 2020/dpa ?? Die Farbe Blau ist Trend bei Schränken, Sofas...
Foto: Inter IKEA Systems B.V. 2020/dpa Die Farbe Blau ist Trend bei Schränken, Sofas...
 ?? Foto: Arper/dpa ?? ... und Stühlen.
Foto: Arper/dpa ... und Stühlen.

Newspapers in German

Newspapers from Spain