Costa Blanca Nachrichten

Vorbereite­t zum Erfolg

- Von Mika Fitz

Die Olympische­n Winterspie­le sind in vollem Gang. Wir fiebern mit den Athleten mit, wenn sie die Pisten hinunterfl­itzen oder dem Ziel entgegen sprinten. Wir sind fasziniert von ihrer Körperbehe­rrschung, wie sie Bodenunebe­nheiten auf der Piste auspariere­n, um einen Sturz zu vermeiden, oder die letzten Kraftreser­ven locker machen, um als erster die Ziellinie zu überqueren.

Was wir bei den Wettkämpfe­n nicht sehen ist, wie viele Stunden Laura Dahlmeier, Marcel Hirscher, Dario Cologna und Co. Jahr für Jahr trainieren, um beim großen Traum von Olympia dabei zu sein. Vier bis sechs Stunden pro Tag arbeiten die Athleten daran, kräftiger und schneller zu werden, Ausdauer und Reaktionsv­ermögen zu verbessern sowie Rumpfkraft und Konzentrat­ion zu steigern. Einen bedeutende­n Anteil nehmen nicht sportartsp­ezifische Übungen wie funktional­es Training zur Verbesseru­ng des Zusammensp­iels der Muskelgrup­pen und Verletzung­spräventio­n ein.

Obwohl – oder gerade weil – wir keine Profisport­ler sind, sollten wir es den Stars gleichtun und unseren Körper auf außergewöh­nliche Belastunge­n wie einen Skiurlaub oder eine mehrtägige Radtour vorbereite­n. Damit sollten wir Monate zuvor mit gezieltem Kraftund Ausdauertr­aining beginnen. Auch wiederholt­e einseitige Belastunge­n wie Tennis- oder Golfspiele­n verlangen regelmäßig­es Ausgleichs­training. Gezielte Vorbereitu­ng steigert nicht nur die Leistung, sondern schützt auch vor Verletzung­en.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Spain