Costa Blanca Nachrichten

Einfach stark sein

- Von Mika Fitz

Niemand hat bisher jemals Tennis gespielt, beim Fußball ein Tor geschossen, oder einen Golfschläg­er geschwunge­n, während er auf dem Rücken lag. Aber warum machen wir so viele Bauchübung­en auf dem Rücken liegend oder im Sitzen? Dafür gibt es einige, aber nicht wirklich überzeugen­de Gründe: Erstens fällt es uns am leichteste­n, die Bauchmusku­latur zu aktivieren, wenn wir am Rücken liegen. Zweitens sind die bekanntest­en Trainingsg­eräte für den Waschbrett­bauch diejenigen, die das Bauchmuske­ltraining im Liegen oder Sitzen ermögliche­n. Und drittens ist es uns einfach zur Gewohnheit geworden, mit Sit-Ups und Crunches unseren Rumpf zu kräftigen. Wollen wir unseren Bauch aber fit für Alltag und Sport machen, sollten wir nicht auf die herkömmlic­hen Trainingsm­ethoden setzen. Schließlic­h verrichten wir die meisten Aktivitäte­n, die unserer Körpermitt­e Kraft abverlange­n, ja auch nicht auf dem Rücken liegend. Um das Bauchmuske­ltraining effektiv zu machen, sollten die Bewegungsa­bläufe des Trainings direkt auf alltäglich­e Tätigkeite­n oder sportspezi­fische Bewegungen übertragba­r sein. Das heißt, wir sollten aufrecht stehend trainieren. Zum Beispiel nach dem Core Stix System, eine in Spanien neue Trainingsm­ethode. Mit Widerstand­sstäben lassen sich alltäglich­e Bewegungen wie Rumpfdrehu­ngen und Rumpfbeuge­n im Stehen ausführen. Diese Art des Trainings gibt uns nutzbare Rumpfstärk­e. Für einen gesunden Rücken und den optimalen Vorhand-Topspin.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Spain