Luxemburger Wort

Viandens neue Maison relais öffnet frühstens 2026

Diese wollte der vorige Gemeindera­t mit einem Centre médical im Forum Neugarten unterbring­en, erhält nun aber ein eigenes Gebäude

- Von Frederik Wember

Mit dem neuen Viandener Gemeindera­t ging auch ein Wechsel der Prioritäte­n einher. Während etwa der vorherige Gemeindera­t dem Schwimmbad einen geringen Stellenwer­t zugemessen hatte, kommt der jetzige Gemeindera­t seinem Verspreche­n, das Schwimmbad schnellstm­öglich wiederzuer­öffnen, mit einer Teilöffnun­g am 15. Juli nach.

Die unterschie­dlichen Prioritäte­n zeigen sich auch bei anderen Projekten. So plant die Gemeinde Vianden bereits seit Jahren, ein eigenes Centre médical und eine größere Maison relais einzuricht­en. Der vorherige Gemeindera­t hatte beschlosse­n, das obere Geschoss des im letzten Jahr von der Gemeinde erworbenen Forum Neugarten für die Maison relais zu nutzen. Im unteren Geschoss sollte das Centre médical unterkomme­n. Der neue Gemeindera­t kippte diese Idee teilweise.

Centre médical und Supermarkt

Nun soll das Centre médical im oberen Geschoss eingericht­et werden, ein Supermarkt im unteren. Am Mittwoch stimmten die anwesenden Mitglieder bei der Gemeindera­tssitzung einstimmig für die Einrichtun­g einer Apotheke in einem Teil des oberen Geschosses. Die Kosten dafür sollen insgesamt 694.000 Euro betragen.

Ein weiterer Teil des Geschosses soll für Arztpraxen zur Verfügung stehen. „Wir verhandeln mit verschiede­nen Ärzten“, sagt Gemeindese­kretär Pol Schaus, „noch ist es nichts Konkretes.“Auch ein Blutentnah­mezentrum werde Teil des Centre médical, so Schaus. Darüber hinaus gibt es wohl auch von anderer Stelle Interesse – ein Vertrag sei allerdings noch nicht unterschri­eben. Die weiteren Kosten für das Centre médical stehen bislang nicht fest.

Neue Maison relais nahe dem Sessellift

Die Maison relais hätte gemäß der Planung des vorigen Gemeindera­tes im September dieses Jahres eröffnen sollen. Da der jetzige Gemeindera­t das Forum Neugarten nun anderweiti­g nutzen will, verschiebt sich die Eröffnung laut Schaus voraussich­tlich auf 2026 oder 2027.

Der neue Standort der vorgesehen­en Maison relais befindet sich auf dem Grundstück zwischen dem Sessellift und dem kos

tenlosen Parking Larei. Dem Budget für das neue Gebäude in Höhe von 14,3 Millionen Euro stimmte der Gemeindera­t zu.

Die aktuelle Maison relais bietet Platz für 120 Kinder. „Im Moment haben wir 208 Schulkinde­r in Vianden, weswegen eine neue Maison relais auch nötig ist“, erklärt der Gemeindese­kretär. Das Ziel sei, für jedes Kind einen Platz gewährleis­ten zu können.

Mit dem von Schöffe Henri Majerus errechnete­n Zuzug von etwa 150 bis 160 neuen Einwohnern in den kommenden zwei Jahren dürfte die Anzahl der Schulkinde­r noch steigen. „Daher hätte der ursprüngli­ch angedachte Platz im oberen Geschoss des Forum Neugarten künftig ohnehin nicht gereicht“, schätzt Schaus.

Bananen- oder Ypsilonbrü­cke

Unter den weiteren geplanten Bauprojekt­en befindet sich auch eine Brücke, mit der die Straßenbau­verwaltung die Fahrbarkei­t der Radroute PC3 sicherstel­len möchte. Sie soll ein immer wieder überschwem­mtes

Wegstück am Nordufer der Our in Form einer Banane umgehen. Denn momentan ist der Streckenab­schnitt längs des Privatgelä­ndes zwischen der Rue Théodore Bassing und dem Camperpark Vianden bei stärkerem Regen häufiger nicht befahrbar.

Derzeit erwägt die Gemeinde, aus der Banane ein Ypsilon zu machen: Ein zusätzlich­er Brückentei­l könnte über die Our zur Rue Du Ruisseau am anderen Ufer führen und so die Ufer für Fußgänger und Radfahrer verbinden. 2022 wurden für diese Lösung Gesamtkost­en von knapp zwei Millionen Euro angesetzt, von denen die Gemeinde einen Anteil von gut 600.000 Euro übernehmen müsste.

Der jetzige Gemeindera­t möchte jedoch vor der Entscheidu­ng über Banane oder Ypsilon eine Untersuchu­ng des Waldstücks am Südufer bis zur Rue Du Ruisseau durchführe­n lassen, so der Gemeindese­kretär. Schließlic­h solle die Sicherheit der Spaziergän­ger und Radfahrer nicht durch herabfalle­nde Äste oder Bäume beeinträch­tigt werden.

 ?? Fotos: Laurent Sturm ?? Das zukünftige Centre médical soll im oberen Geschoss des Forum Neugarten in der Rue Neugarten untergebra­cht werden. Ins untere Geschoss kommt ein Supermarkt.
Fotos: Laurent Sturm Das zukünftige Centre médical soll im oberen Geschoss des Forum Neugarten in der Rue Neugarten untergebra­cht werden. Ins untere Geschoss kommt ein Supermarkt.
 ?? ?? Neben dem Weg entlang der Our soll eine Brücke entstehen… denn bei Überschwem­mung müssen die Nutzer notgedrung­en auf die Mauer klettern.
Neben dem Weg entlang der Our soll eine Brücke entstehen… denn bei Überschwem­mung müssen die Nutzer notgedrung­en auf die Mauer klettern.
 ?? ?? Die aktuelle Maison relais in der Rue Victor Hugo ist zu klein.
Die aktuelle Maison relais in der Rue Victor Hugo ist zu klein.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg