Luxemburger Wort

Weniger Masse, mehr Rendite

Neuer Renault-Chef legt Strategie vor: mehr sparen und wieder profitabel werden

-

Boulogne-Billancour­t. Der krisenbela­stete Autobauer Renault will noch mehr sparen als bisher angekündig­t und rasch wieder profitabel werden. Das Sparprogra­mm laufe nun bis 2025 und habe einen Umfang von drei Milliarden Euro, teilte Renault gestern in Boulogne-Billancour­t bei Paris mit. Bisher war von zwei Milliarden Euro Einsparung­en bis 2022 die Rede gewesen.

Das neue Ziel ist Teil eines umfassende­n Strategiep­lans des neuen Renault-Generaldir­ektors Luca de Meo. Er setzt weniger auf Masse und will Rendite erzielen. Die Jagd auf Absatzreko­rde, die der frühere Konzernche­f Carlos Ghosn mit eiserner Hand verordnet hatte, wird damit endgültig der Geschichte angehören. Der Konzern solle so rasch wie möglich wieder profitabel werden, hieß es aus Kreisen des Unternehme­ns.

Rekordverl­ust

Im ersten Halbjahr 2020 hatte der Hersteller auch wegen tiefroter Zahlen beim japanische­n Partner Nissan einen Rekordverl­ust von rund 7,3 Milliarden Euro eingefahre­n. Geschäftsz­ahlen für das Gesamtjahr sollen Mitte Februar vorgelegt werden.

Renault will seine industriel­len Kapazitäte­n stark vermindern. Der Hersteller hatte bereits im vergangene­n Jahr angekündig­t, weltweit rund 15 000 Stellen abzubauen. De Meos Plan umfasse keinen zusätzlich­en Jobabbau, hieß es aus Unternehme­nskreisen.

Wie andere Autobauer auch war Renault im vergangene­n Jahr stark von der Corona-Pandemie und ihren wirtschaft­lichen Folgen betroffen. Der Konzernabs­atz sank um gut 21 Prozent auf knapp drei Millionen Fahrzeuge.

Das Renault-Management hatte im vergangene­n Jahr signalisie­rt, an der von Ghosn geschmiede­ten französisc­h-japanische­n Allianz

29,03 162,20 664,40 18,04 94,86

48,12 117,10 34,90 177,52 11,84

1,44 37,36 39,91 36,60 24,51

16,30 21,02 46,03 92,92 19,10

10,41 5,15 8,63 5,73 86,76

54,36 7,65 18,51 4,23 1,31

348,55 42,39 130,45 196,00 278,70

141,10 2,08 112,25 26,92 46,75

51,10 67,65 82,13 61,72 55,59

21,12 54,76 16,60 79,38 36,71 18,99 78,32 Ahold 13,99 24,88

42,39 12,94 26,05 56,63 7,42

5,60 31,67 11,21 17,02 7,40

15,98 77,08 14,70 21,44 24,63

15,21 17,67 12,59 20,01 33,73

Iberdrola 20,01 23,93 Intesa 7,66

25,15 Linde 39,78 37,72 36,55

17,57 28,19 Philips 27,93 -

19,49 17,99 24,81 27,67 23,53

14,54 16,02 23,86 12,77 14,55

Europa Europa Europa Amsterdam Athen Brüssel Dublin Frankfurt Frankfurt Helsinki Kopenhag en Lissabon London

LuxX

Madrid Mailand Oslo

Paris Stockholm Wien

Budapest Prag Warschau

Bangkok Hong Kong Jakarta Manila Mumbai Seoul Shang hai Shenzen Sydney Taipei Tokio

New York New York New York Toronto

Euro Stoxx 50 DJ Stoxx Europe 50 Euronext 100

AEX

Compos Index Euronext BEL-20 ISEQ-Overall Index DAX

TecDAX

OMXH

OMXC 20 PSIGeneral

S&P UK

LuxX

IBEX 35

DJ IT Titans 30

Oslo OBX Index CAC 40

OMXS 30

ATX

BUXInd PX Ind

WIG 20 Ind

SETIndex

Hang Seng Composite Index PSEi

BSE Sensex

Korea Comp Index Shanghai A Index Shenzen B Index All Ordinaries Taiwan Weighted Nikkei 225

DJ Industr Average NASDAQ Comp. NASDAQ 100

S&P TSX Composite

Buenos Aires Merval Mexico IPC

São Paulo Bovespa 3641,4 3207,6 1 133,2 656,66 794,03 3740,3 7571,1 13 988,7 3 291,9 11 252,7 1 469,6 3 965,5 1 350,8 1 386,7 8372,4 2 272,3 998,77 5681,1 798,78 2 993,4

44 876,4 1 075,6 2 031,7

1 536,0 28508,8 6428,3 7273,2 49584,2 3149,9 3 737,8 1 087,5 6982,7 15 707,2 28698,3

31 126,1 13 163,9 12 952,4 17 999,8

50 867,4 45 848,5 122870,3 3616,5 3178,8 1 123,6 644,38 802,19 3 725,7 7565,7 13 939,7 3 293,6 11 166,7 1 463,4 3954,6 1 338,0 1 370,6 8361,1 2 281,5 990,40 5 662,7 794,21 2 966,3

44684,4 1 076,6 2 023,4

1 547,3 28247,0 6 435,2 7242,9 49492,3 3148,3 3 772,2 1 101,2 6 953,9 15770,0 28456,6

31060,5 13129,0 12 973,6 17934,7

50961,2 45740,2 122031,2 +24,86 +28,81 + 9,59 + 12,28 – 8,16 +14,60 +5,39 + 48,99 – 1,67 +86,01 + 6,14 +10,85 + 12,73 + 16,12 +11,30 – 9,24 + 8,37 +18,47 + 4,57 +27,09

+192,06 – 0,96 + 8,35

– 11,33 +261,72 – 6,90 +30,30 +91,84 +1,64 – 34,40 – 13,65 +28,80 – 62,79 +241,67

+65,67 +34,90 – 21,20 +65,03

–93,81 + 108,39 +839,10

Alcon

AMS

Clariant NA

Credit Suisse NA Geberit NA Givaudan NA

Julius Bär NA Kudelski Inh. Kuehne + Nagel NA LafargeHol­cim Logitech NA

Lonza Group NA Nestlé NA

Novartis NA Partners Group Richemont

Roche Hold. GS Schindler PS Hold. SGSNA

Sika

Sonova NA Straumann NA Swatch Inh.

Swiss Life NA Swiss Re NA Swisscom NA TemenosNA

UBS Group

Zurich Insur. Grp +0,69 + 0,91 + 0,85 + 1,91

+ 0,39 +0,07 + 0,35

W+ 0,77 + 0,42 + 0,27 + 0,95 + 1,18 +0,14

+ 0,85 + 0,33 + 0,58 + 0,91

+ 0,43 + 0,41 +0,93

+0,42 +0,19 +0,05

+ 0,41 +0,85

+0,21 + 0,27

+ 0,36 + 0,24 +0,69 - 1,02 - 0,05 - 0,40 - 0,09 - 0,73 - 0,11 - 0,91 - 1,24

- 0,40 - 0,16 - 0,18

- 0,23 2,39

0,14 11,30 62,00 0,75 0,10

4,00 2,00 0,79 2,75 2,70

 ?? Foto: AFP ?? In Flins-sur-Seine, der größten Renault-Fabrik in Frankreich, werden auch Nissan produziert.
Foto: AFP In Flins-sur-Seine, der größten Renault-Fabrik in Frankreich, werden auch Nissan produziert.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg