Luxemburger Wort

Politesch Woch

-

Von Marc Hoscheid

Montag Was erlauben Schmit? Zugegeben, Frank Engel regte sich über Nicolas Schmit nicht ganz so energisch auf, wie einst Bayern-Trainer Giovanni Trapattoni über Thomas Strunz, trotzdem war der CSVPräside­nt sichtlich verärgert. Da wurden im Osten des Landes doch tatsächlic­h Flyer verteilt, auf denen Nicolas Schmit bei der Besichtigu­ng der Wiederaufb­auarbeiten nach den Überschwem­mungen ein Jahr zuvor zu sehen ist. Was hat Schmit damit zu tun? Nichts. Was ist das konkrete Problem? Es gibt keins. Aber schön, dass wir drüber geredet haben.

Dienstag Etwas nervös wirkte Paulette Lenert vor ihrer ersten Regierungs­erklärung zur Kooperatio­nspolitik ja schon. Doch einen Grund dafür gab es eigentlich nicht, schließlic­h findet niemand Armut und Krieg so richtig gut, deswegen hatte auch keiner etwas am hilfsberei­ten Kurs der Regierung herumzumäk­eln. Fazit: Toll gemacht Genossin Lenert, auf ein Neues im nächsten Jahr.

Mittwoch Ein guter Esel stößt sich nur einmal, heißt es im Volksmund. Doch da Theresa May kein Esel ist, muss sie das nicht weiter kümmern. Anfang Juni will sie ihren BrexitDeal zum vierten Mal ins britische Parlament bringen. Die Aussichten auf Erfolg sind allerdings nicht viel besser als bei den vorherigen Versuchen. May wirkt daher ein bisschen wie ein Kind, das seine Eltern an der Supermarkt­kasse um ein Stück Schokolade anbettelt und so lange quengelt, bis diese entnervt aufgeben und ihm seinen Willen lassen. Vielleicht hofft sie aber auch auf ein erneutes Scheitern ihres Deals. Dann könnte sie endlich zurücktret­en und sich ihren wahren Traum erfüllen: EU-Kommissari­n werden!

Donnerstag I Bei der Klimadebat­te in der Chamber wurde Geschichte geschriebe­n. Nein, der Planet wurde nicht gerettet, der Zug ist eh abgefahren. Historisch war vielmehr, dass die Opposition­spartei CSV den grünen Ministern ihre Untätigkei­t in Sachen Klimapolit­ik vorwerfen konnte. Hätte man den Grünen das vor zehn Jahren vorhergesa­gt, wäre die Reaktion wohl gewesen: „Na klar, und Fränz Bausch weiht dazu noch die Nordstroos­s als Transportm­inister ein. Wer's glaubt ...“

Donnerstag II Küsschen hier, Küsschen da und noch ein Blumenstra­uß. DP-Präsidenti­n Corinne Cahen hatte auf dem Parteitag der Liberalen nicht nur wegen ihres Geburtstag­s Grund zur Freude. Schließlic­h wurde die Parteispit­ze mit 96,36 Prozent im Amt bestätigt. Bei dem Ergebnis schielen sogar die Nordkorean­er neidisch ins hauptstädt­ische Theater. EU-Spitzenkan­didat und Elder Statesman Charles Goerens will die Europäisch­e Union erst mal nicht erweitern, zuvor muss der hauptberuf­liche Bauer den aktuellen Saustall noch ordentlich ausmisten. Monica war übrigens auch da.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg