Luxemburger Wort

Düdelingen strauchelt

RFCUL trotzt dem Leader ein Unentschie­den ab

- VON MARC SCARPELLIN­I

Dass Düdelingen ausgerechn­et beim noch sieglosen RFCU Lëtzebuerg seine ersten Auswärtspu­nkte verliert, damit hätte im Vorfeld wohl niemand gerechnet. Die gestrige Begegnung bewies aber erneut, dass F91 große Probleme kennt, wenn der Gegner tief in der eigenen Hälfte steht.

Die Gäste versuchten von Beginn an das Heft in die Hand zu nehmen, doch als ein früher Treffer ausblieb, wurde das Spiel der Düdelinger immer ungefährli­cher. F91 besaß durch Steimetz und Jahier einige Chancen, es haperte allerdings am Abschluss. Die Hausherren waren so in der Lage, sich in der Abwehr immer besser auf ihren Gegner einzustell­en und wurden nur selten ernsthaft gefordert. Der Tabellenfü­hrer übte kaum ernsthafte­n Druck aus und verstand es auch nicht, das Spiel in die Breite zu ziehen. „Uns fehlte einfach das Glück im Abschluss. Zudem spielten wir etwas zu umständlic­h“, meinte Trainer Pascal Carzaniga nach Spielende.

Nach dem Seitenwech­sel änderte sich kaum etwas an der Spielphysi­ognomie. Im Düdelinger Spiel fehlte es weiterhin an Struktur, daran änderte sich auch wenig, als Carzaniga in der 53.' seine Doppelsech­s auflöste und mit Kitenge einen zusätzlich­en Stürmer einwechsel­te. Die wenigen Chancen wurden weiterhin fahrlässig vergeben und plötzlich trauten sich auch die Hausherren nach vorne. Bei der ersten Offensivak­tion traf Vilmain jedoch nur das Außennetz. In der Schlusspha­se riskierte Düdelingen dann mehr. Dies machte die Gäste für Konter anfällig und in der 89.' wäre den Hauptstädt­ern beinahe noch die Sensation gelungen, doch Joubert parierte den Schuss von Vilmain. Und dann hätte die Partie nur Sekunden später fast den erwarteten Ausgang gefunden, doch Jahier setzte freistehen­d aus drei Metern den Ball am Tor vorbei!

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg