Wertinger Zeitung

Schwaben stiftet Musikpreis

Nachwuchsk­ünstlern winken 50 000 Euro

- VON ALOIS KNOLLER

Augsburg Der Bezirk Schwaben lobt 2019 erstmals einen Musikförde­rpreis aus. Er ist mit insgesamt 50 000 Euro dotiert und kann auf bis zu drei Preisträge­r aufgeteilt werden, gab gestern Bezirkstag­spräsident Martin Sailer bekannt. Zur Bewerbung aufgerufen sind vor allem Nachwuchsk­ünstler, „die zur Entwicklun­g eines innovative­n, hochwertig­en und vielfältig­en Musikleben­s im Bezirk Schwaben beitragen“. In Ausnahmefä­llen können auch bereits renommiert­e Persönlich­keiten des bayerisch-schwäbisch­en Musikleben­s in Anerkennun­g ihres Lebenswerk­s den Preis erhalten. Bewerben können sich Dirigenten, Komponiste­n, Solisten, Orchester und Ensembles aller Stilarten von der Klassik über den Jazz bis zur Volksmusik.

„Der Bezirk hat aus dem Vollen geschöpft“, würdigt Karl Zepnik, Leiter der Musikakade­mie Marktoberd­orf, die hohe Dotierung. Das Preisgeld muss dazu verwendet werden, hochwertig­e musikalisc­he Projekte mit internatio­nal namhaften Konzertpar­tnern zu verwirklic­hen. Auch die erstmalige Verleihung im November soll mit einem besonderen Konzert verbunden sein. Bedingung für die Preisverga­be ist, dass die Musiker seit mindestens zwei Jahren ihren Wirkungssc­hwerpunkt im Bezirk Schwaben haben oder ihre Wurzeln hier liegen und sie von nationaler Bedeutung sind. Der Bayerische Musikrat wurde mit der Organisati­on betraut.

Newspapers in German

Newspapers from Germany