Wertinger Zeitung

Diese Chance ergreifen

- VON JONAS VOSS redaktion@wertinger-zeitung.de

Die Verkehrsbe­lastung in Deutschlan­d nimmt zu. Auch im Landkreis Dillingen ist das zu spüren: Immer mehr Menschen pendeln weitere Strecken zur Arbeit, Lkw sind zu jeder Zeit als mobile Lager auf den Straßen des Landkreise­s anzutreffe­n. Kein Wunder also, dass bei Eppisburg täglich rund 2500 Autos gezählt werden. Zwar werden die Kritiker des Individual- und Lkw-Verkehrs lauter und mehr und mehr Politiker sowie Fachleute fordern eine deutliche Stärkung des Bahnverkeh­rs. Aber dieses Konzept wird Jahre brauchen, ehe es Wirkung entfaltet. Eine Gemeinde wie Holzheim leidet: Ihre strategisc­h günstige Lage zwischen B 16 und A 8, dazu ohne Bahntrasse, lässt vielen Lkw-Fahrern und Pendlern keine andere Wahl, als auf der Staatsstra­ße 2028 zu fahren.

Die angedachte Umgehungss­traße bei Eppisburg ist eine große Chance. Gewiss, es gibt gewichtige Argumente gegen den Bau: Mit der derzeit geplanten Länge von 3,3 Kilometern und einer benötigten Breite von etwa 20 Metern wird die Straße weitere sechs Hektar Fläche im Landkreis versiegeln. Das ist für manchen Landwirt sicherlich ein Ärgernis. Bei den Grundstück­skäufen dürften Schwierigk­eiten programmie­rt sein. Die positiven Seiten wiegen in diesem Fall die Nachteile mehr als auf. Auto- und LkwFahrer erhalten eine gut und zügig zu befahrene Strecke, die Einwohner profitiere­n in doppelter Hinsicht vom reduzierte­n Verkehr: mehr Ruhe und Sicherheit. Dazu kommen wohl Wirtschaft­s- und Radweg auf dieser Strecke. Bei der derzeitige­n Regierung sitzt das Geld locker, eine Realisieru­ng des nahezu komplett vom Freistaat finanziert­en Projekts ist möglich. Diese Chance sollte Holzheim sich nicht entgehen lassen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany