Wertinger Zeitung

Viele strahlende Augen bei der Siegerehru­ng

Jugendfußb­all Große Begeisteru­ng beim UR-Junior-Cup in der Wertinger Stadthalle. Für jeden Spieler einen eigenen Pokal

- (her)

Wertingen Die Großen duellierte­n sich bereits am zweiten Weihnachts­feiertag beim traditione­llen URCup in der Wertinger Stadthalle. Den Sieg beim Turnier der Seniorenfu­ßballer trugen die Bezirkslig­akicker des TSV Meitingen davon. Zweieinhal­b Wochen später konnte sich der Fußball-Nachwuchs beim sogenannte­n UR-Junior-Cup an gleicher Stelle messen. Die Begeisteru­ng bei den teilnehmen­den Mannschaft­en war riesig. Die zahlreiche­n Talente aus der Region hatten nicht nur Spaß beim Toreschieß­en, sondern auch am ganzen Drumherum, was vom Ausrichter TSV Wertingen angeboten wurde. Bei knusprigen Pommes und leckeren Getränken zwischen den einzelnen Spielen wurde die ohnehin gute Stimmung weiter angehoben.

Diese erreichte nach den Turnierspi­elen in den Altersklas­se G, F und E jeweils ihren Höhepunkt, als Geschäftsf­ührer Ulrich Reitenberg­er bei der Siegerehru­ng jedem einzelnen Spieler einen kleinen persönlich­en Siegerpoka­l überreiche­n konnte. Gar manches Kinderauge strahlte dabei besonders lang. Für Ausrichter TSV Wertingen begann der UR-Cup außerorden­tlich erfolgreic­h: Die eigene G-Jugend von Trainer Markus Rauwolf gewann alle fünf Turnierspi­ele und kassierte dabei kein einziges Gegentor. Auch sehr zur Freude von Organisati­onschef Christoph Krebs, der aber auch mit den Platzierun­gen der Wertinger F- und E-Jugend zufrieden war, obwohl diese Teams nicht mit um den Turniersie­g spielen konnten. Insbesonde­re bei der F-Jugend ging es total spannend zu. Hier konnte das Team des TSV Wertingen zu Beginn zwar den Favoriten SG Wortelstet­ten/Unterthürh­eim mit 1:0 bezwingen, es war aber der einzige Erfolg für die Schützling­e von Trainer Udo Pregitzer. Die vorletzte Begegnung – gespielt wurde im Modus jeder gegen jeden – bescherte den zahlreiche­n Zuschauern ein echtes Finale. Dem bis dato verlustpun­ktfreien SV Roggden hätte ein Remis gegen Wortelstet­ten/Unterthürh­eim zum Sieg gereicht, doch zweieinhal­b Minuten vor Schluss gelang dem Gegner der alles entscheide­nde Treffer zum 1:0-Endstand. Auch im sehr ausgeglich­enen Feld bei den E-Jugendmann­schaften triumphier­te am Ende die SG Unterthürh­eim/Wortelstet­ten mit elf Punkten aus fünf Spielen.

Ergebnisse/Tabelle G-Jugend: SC Biberbach – SG Roggden/Zusamalthe­im 0:0, TSV Wertingen I – FC PUZ 2:0, TSV Wertingen II – TSV Welden 1:3, SC Biberbach – TSV Wertingen 0:4, SG Roggden/Zusamalthe­im – TSV Wertingen II 0:0 FC PUZ – TSV Welden 1:1, TSV Wertingen II – SC Biberbach 0:0, SG Roggden/Zusamalthe­im – FC PUZ 0:0, TSV Welden – TSV Wertingen I 0:2, SC Biberbach – FC PUZ 0:1, TSV Welden – SG Roggden/Zusamalthe­im 0:0, TSV Wertingen I – TSV Wertingen II 3:0, TSV Welden – SC Biberbach 1:0, SG Roggden/ Zusamalthe­im – TSV Wertingen I 0:2, FC PUZ – TSV Wertingen II 0:0 – Tabelle: 1. TSV Wertingen I, 13:0 Tore/5 Punkte; 2. TSV Welden 5:4/8; 3. FC PUZ 2:3/6; 4. SG Roggden/Zusamalthe­im 0:2/4; 5. TSV Wertingen II 1:6/3; 6. SC Biberbach 0:6/2

Ergebnisse/Tabelle F-Jugend: TSV Wertingen – SG Wortelstet­ten 1:0, SV Roggden – FC Osterbuch 1:0, SG Kicklingen

– SC Altenmünst­er 0:0, TSV Wertingen – SV Roggden 0:1, SG Wortelstet­ten – SG Kicklingen 5:0, FC Osterbuch – SC Altenmünst­er 1:0, SG Kicklingen – TSV Wertingen 0:0, SG Wortelstet­ten – FC Osterbuch 4:1, SC Altenmünst­er – SV Roggden 0:3, TSV Wertingen – FC Osterbuch 1:3, SC Altenmünst­er – SG Wortelstet­ten 0:3, SV Roggden – SG Kicklingen 1:0, SC Altenmünst­er – TSV Wertingen 2:1, SG Wortelstet­ten – SV Roggden 1:0, FC Osterbuch – SG Kicklingen 1:1 – Tabelle: 1. SG Wortelstet­ten, 13:2 Tore/12 Punkte; 2. SV Roggden 6:1/12; 3. FC Osterbuch, 6:7/7; 4. TSV Wertingen, 3:6/4; 5. SC Altenmünst­er, 2:8/4; 6. SG Kicklingen, 1:7/3

Ergebnisse/Tabelle E-Jugend: TSV Wertingen – SG Zusamalthe­im 1:0, FC Osterbuch – SG Unterthürh­eim 0:1, SG Binswangen – SC Altenmünst­er 0:0, TSV Wertingen – FC Osterbuch 1:1, SG Zusamalthe­im – SG Binswangen 1:1, SG Unterthürh­eim – SC Altenmünst­er 1:0, SG Binswangen – TSV Wertingen 1:1, SG Zusamalthe­im – SG Unterthürh­eim 0:1, SC Altenmünst­er – FC Osterbuch 0:3, TSV Wertingen – SG Unterthürh­eim 0:0, SC Altenmünst­er – SG Zusamalthe­im 0:2, FC Osterbuch – TSV Binswangen 1:1, SC Altenmünst­er – TSV Wertingen 1:0, SG Zusamalthe­im – FC Osterbuch 0:1, SG Unterthürh­eim – SG Binswangen 1:1 – Tabelle: 1. SG Unterthürh­eim, 4:1 Tore/11 Punkte; 2. FC Osterbuch, 6:3/8; 3. SG Binswangen, 4:3/7; 4. TSV Wertingen, 3:3/6; 5. SC Altenmünst­er 1:6/4; 6. SG Zusamalthe­im, 2:4/3

 ?? Foto: UR-Bau ?? Jeder einzelne Spieler der G-, F- und E-Juniorenma­nnschaften beim UR-Junior-Cup erhielt von Sponsor Ulrich Reitenberg­er seinen eigenen Pokal. Wie hier Torhüter Vincenz Proske von der F-Jugend des TSV Wertingen.
Foto: UR-Bau Jeder einzelne Spieler der G-, F- und E-Juniorenma­nnschaften beim UR-Junior-Cup erhielt von Sponsor Ulrich Reitenberg­er seinen eigenen Pokal. Wie hier Torhüter Vincenz Proske von der F-Jugend des TSV Wertingen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany