Wertinger Zeitung

Ab auf die Piste!

Winterspor­t Theresa Wagner und Jonas Hürsgen machen bei der Augsburger Skischule eine Ausbildung zum Skilehrer. Wie die beiden darauf gekommen sind und warum die Bretter aus ihrem Leben nicht mehr wegzudenke­n sind

- VON LEONIE PRILLWITZ www.fun-sports.de

Endlich ist der Winter da – und mit ihm der Schnee! Während manche vom eisigen Wetter und den Flocken bereits genervt sind, freuen sich Theresa Wagner und Jonas Hürsgen besonders über den Schneefall. Die beiden Jugendlich­en sind begeistert­e Skifahrer und können jetzt endlich wieder ihrem größten Hobby nachgehen. Doch ihre Leidenscha­ft ist für die beiden nicht nur Freizeit, sondern auch ein echter Job. Theresa und Jonas sind schon bald echte Skilehrer. Doch wie kam es dazu?

„Ich bin mit dem Skifahren groß geworden“, erzählt die 20-jährige Theresa. Das erste Mal stand sie mit zwei Jahren auf Skiern. Auch der 19 Jahre alte Jonas fährt seit seinem vierten Lebensjahr Ski. Beide haben sich dazu entschiede­n, bei der Augsburger Skischule eine Ausbildung als Skilehrer zu machen. „Zu der Ausbildung bin ich durch meinen Vater gekommen. Das war vor ungefähr drei Jahren. Mein Vater wiederum ist über unseren Nachbarn darauf aufmerksam geworden. Und jetzt sind eben auch Jonas und ich dabei“, berichtet Theresa.

Die Ausbildung zum Skilehrer Level eins haben die beiden bereits absolviert und befinden sich momentan in der Ausbildung für Level zwei. Doch was bedeuten die verschiede­nen Level überhaupt?

Wer eine Ausbildung zum Skilehrer macht, muss Theorie- und Praxisprüf­ungen in insgesamt vier Levels bestehen. Das vierte Level ist dann die Ausbildung zum staatliche­n Skilehrer. Um dieses absolviere­n zu können, benötigt der oder die Auszubilde­nde die Scheine der aufeinande­r aufbauende­n Levels eins, zwei und drei. Der angehende Skilehrer muss für die Zulassung zur Prüfung Ausbildung­s- und Prüfungsle­hrgänge besuchen sowie ins- 50 Stunden bei einer nah gelegenen Skischule hospitiere­n. Diese Hospitatio­n ist etwas Ähnliches wie ein Praktikum. Es ist allerdings ebenso möglich, stattdesse­n drei Wochenende­n lang ein Alternativ­gesamt programm zu besuchen. Jonas und Theresa haben sich für die Hospitatio­n entschiede­n. „Ich finde, davon haben wir mehr. Denn wir können viel mehr mitnehmen und gewinnen einen besseren Einblick, gerade weil sich die Hospitatio­n über einen längeren Zeitraum erstreckt“, sagt Jonas. Außerdem ist ein Erste-HilfeSchei­n für die Skilehrera­usbildung notwendig.

Doch warum genau haben die beiden sich für eine Ausbildung als Skilehrer entschiede­n? „Die Arbeit mit Kindern macht mir sehr viel Spaß. Ich finde es toll, ihnen grundlegen­de Fertigkeit­en und Werte zu vermitteln und eine Ablenkung vom Alltag bieten zu können. Zudem ist das Skifahren eine echte Leidenscha­ft von mir“, erzählt Jonas. Theresa ergänzt: „Es ist als Skilehrer

„Zu der Ausbildung bin ich durch meinen

Vater gekommen.“

Theresa Wagner, angehende Skilehreri­n

„Zudem ist Skifahren eine echte Leidenscha­ft von mir.“

Jonas Hürsgen, angehender Skilehrer

wirklich ein tolles Gefühl, zu sehen, wie die Kinder sich verbessern und immer wieder über ihre Grenzen hinauswach­sen.“

Jonas will auch in seinem späteren Job etwas mit Kindern machen und möchte deswegen Grundschul­lehramt studieren. Theresa will zwar im Gesundheit­swesen tätig werden – das Skifahren wird für die zwei jedoch immer einen festen Platz in ihrer Freizeit haben. Ein Leben ohne märchenhaf­t verschneit­e Free-Ride-Abfahrten durch kleine Waldstücke, die Bewegung an der klirrend kalten, frischen Bergluft und der Nähe zur Natur könnten sich die Skilehrer Jonas und Theresa nicht mehr vorstellen.

Im Landkreis Dillingen gibt es auch die Möglichkei­t, sich zum Staatlich geprüften Skilehrer ausbilden zu lassen. Die Ski- und Snowboards­chule Fun-Sports in Dillingen bietet nicht nur Ski- und Snowboardk­urse an.

Man kann sich dort ebenfalls, wie im Artikel am Beispiel der Augsburger Skischule aufgezeigt, zum Skilehrer ausbilden lassen. Die Ausbildung verläuft bei FunSports genau so wie im Artikel geschilder­t. Mehr Informatio­nen findet ihr unter

 ?? Foto: Skischule Augsburg ?? Der 19-jährige Jonas Hürsgen und die 20-jährige Theresa Wagner (von links) sind leidenscha­ftliche Skifahrer. Bei der Augsburger Skischule machen die beiden eine Ausbildung zum Skilehrer und somit ihr Hobby zum Beruf.
Foto: Skischule Augsburg Der 19-jährige Jonas Hürsgen und die 20-jährige Theresa Wagner (von links) sind leidenscha­ftliche Skifahrer. Bei der Augsburger Skischule machen die beiden eine Ausbildung zum Skilehrer und somit ihr Hobby zum Beruf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany