Wertinger Zeitung

Die Nachfrage nach pflegerisc­hen Diensten bleibt groß

Bilanz Die Ökumenisch­e Sozialstat­ion Dillingen hat in diesem Jahr zehn weitere Mitarbeite­rinnen eingestell­t. Abschied vom Geschäftsf­ührer

-

Landkreis Zum diesjährig­en Jahresabsc­hlussessen der Ökumenisch­en Sozialstat­ion im Landkreis Dillingen begrüßten die Vorsitzend­e der Mitarbeite­rvertretun­g, Margit Czernoch, und der Geschäftsf­ührer Siegfried Schmohel die aktiven und ehemaligen Mitarbeite­r der Sozialstat­ion sowie den Vorsitzend­en des Vorstandes, Pfarrer Alois Roßmanith, den Zweiten Vorsitzend­en Pfarrer Axel Schmidt, den Dritten Vorsitzend­en Paul Feistle und das Mitglied des geschäftsf­ührenden Vorstandes, Professor Kurt Hildenbran­d, im Restaurant „Zum Schlössle“in Finningen. Schmohel dankte den Mitarbeite­rn für die hervorrage­nde pflegerisc­he und auch finanziell erfolgreic­he Arbeit im laufenden Jahr 2018. Er gab einen kurzen Rückblick auf die Aktivitäte­n und Besonderhe­iten im Jahr 2018, besonders auf den Umzug in die neuen größeren Büros in Weisingen und Lauingen in den neu errichtete­n Ärztehäuse­rn. Aufgrund der weiterhin großen Nachfrage nach pflegerisc­hen und hauswirtsc­haftlichen Diensten hat die Einrichtun­g im laufenden Jahr zehn neue Mitarbeite­rinnen eingestell­t.

Den Vorständen dankte er für die allseits gute Zusammenar­beit und den Mitglieder­n der Krankenpfl­egevereine im Landkreis Dillingen für die gewährte finanziell­e Unterstütz­ung. In seiner Ansprache stellte Pfarrer Alois Roßmanith die Wichtigkei­t des ambulanten pflegerisc­hen Dienstes in einer immer älterwerde­nden Gesellscha­ft heraus und wünschte den Mitarbeite­rn viel Kraft und Gottes Segen bei dieser nicht immer einfachen und anspruchsv­ollen Arbeit. Pfarrer Roßmanith, Schmohel und Margit Czernoch begrüßten die neue Geschäftsf­ührerin Doris Hitzler und ehrten zahlreiche Mitarbeite­rinnen für langjährig­en Dienst in der Ökumenisch­en Sozialstat­ion: für zehnjährig­e Mitarbeit die Krankensch­western Gisela Urban und Manuela Spring, für 15-jährige Mitarbeit die Krankensch­wester Eva Ehnle; für 20-jährige Betriebszu­gehörigkei­t die Krankensch­western Barbara Macke, Monika Frank und Veronika Schuster.

In den wohlverdie­nten Ruhestand wurde die Altenpfleg­erin Monika Franke nach 32-jähriger Betriebszu­gehörigkei­t mit einer besonderen Anerkennun­g und Dank verabschie­det. Alle Geehrten erhielten Blumen und ein Geschenk.

Dann kam Pfarrer Roßmanith zum Höhepunkt des Abends mit der Verabschie­dung des bisherigen Geschäftsf­ührers Siegfried Schmohel, der nach 30-jähriger Tätigkeit ebenfalls seinen Ruhestand antritt. Zu diesem Anlass hat der Vorsitzend­e Roßmanith für den scheidende­n Geschäftsf­ührer zwei Lieder umgewidmet, sodass die Mitarbeite­rinnen als „Frauenchor“einen „lyrisch-wehmütigen Abschiedsg­esang“zum Besten gaben und ihren Chef damit gebührend würdigten. Der stellvertr­etende Geschäftsf­ührer Markus Althammer bedankte sich für die langjährig­e enge und immer gute Zusammenar­beit mit den Worten: „Fast hätten wir Silberhoch­zeit feiern können“nach fast 25-jähriger gemeinsame­r Tätigkeit bei der Sozialstat­ion. Schmohel konnte von Margit Czernoch und der Mitarbeite­rvertretun­g noch Glückwünsc­he in Reimform und witzige Geschenke für seine nicht mehr aktive Zeit entgegenne­hmen und bedankte sich herzlich bei allen Mitarbeite­rn, Vorsitzend­en und Mitglieder­vereinen für die vertrauens­volle und gute gemeinsame Arbeit im Sinne vieler pflegebedü­rftiger Menschen und deren Angehörige­n.

Die von der Mitarbeite­rvertretun­g der Sozialstat­ion organisier­te Feier endete mit einem wunderbare­n gemeinsame­n Essen und fröhlichem Beisammens­ein in großer Runde.

 ?? Foto: Markus Althammer ?? Beim Jahresabsc­hlussessen 2018 der Ökumenisch­en Sozialstat­ion im Bild von links: Paul Feistle, Pfarrer Alois Roßmanith, Monika Franke, Monika Frank, Barbara Macke, Veronika Schuster, Eva Ehnle, Manuela Spring, Doris Hitzler, Gisela Urban, Siegfried Schmohel und Pfarrer Axel Schmidt.
Foto: Markus Althammer Beim Jahresabsc­hlussessen 2018 der Ökumenisch­en Sozialstat­ion im Bild von links: Paul Feistle, Pfarrer Alois Roßmanith, Monika Franke, Monika Frank, Barbara Macke, Veronika Schuster, Eva Ehnle, Manuela Spring, Doris Hitzler, Gisela Urban, Siegfried Schmohel und Pfarrer Axel Schmidt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany