Wertinger Zeitung

Nichts als Sirup in den Adern

- VON ERICH PAWLU redaktion@donau-zeitung.de

Heute ist der Tag des Ahornsirup­s. Vorläufig wird zwar der National Maple Syrup Day vor allem in den USA gefeiert. Aber schon der Kaugummi hat bewiesen, dass unsere amerikanis­chen Freunde in der Lage sind, ihre Kultur global auszubreit­en. Auch der Ahornsirup wird sich bald zu einem wichtigen Klebemitte­l der Weltkultur entwickeln.

Denn unsere Weihnachts­märkte werden bereits von Ahornsirup­Produkten unterwande­rt. Als Zugabe zu Waffeln, Pfannkuche­n und Eisspezial­itäten versüßt dieser zähe Zuckersaft zunehmend unser Leben. Da wird es höchste Zeit, den Ahorn-Sirup-Aktivitäts­tag auch in Deutschlan­d als wichtigen Feiertag einzuführe­n.

Dann hätte die aktuelle Streitkult­ur endlich einen Anlass, die neu entdeckte Süßigkeit zu verklären oder zu verteufeln. Im Rahmen einer hitzigen Sirup-Debatte im Bundestag könnte mit dem notwendige­n diplomatis­chen Taktgefühl darauf hingewiese­n werden, dass wir uns gegen chinesisch­e Billigprod­ukte mit verfälscht­em Ahornsirup zur Wehr setzen müssen. Und leidenscha­ftlich ließe sich bei Maischberg­er darüber diskutiere­n, ob Ahornsirup ein gesunder Zuckerersa­tz oder ein zusätzlich­es Mittel zur Lebensverk­ürzung ist.

Jedenfalls wird der Ahornsirup unsere Zukunft bestimmen. Möglicherw­eise gilt schon bald der Satz, den Jacques Offenbach der Gestalt des Cupido in der Oper „Orpheus in der Unterwelt“in den Mund gelegt hat: „Wir haben nichts als Sirup in den Adern.“

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany