Wertinger Zeitung

Für Linksabbie­ger

Bei der Aloisius-Quelle in Gundelfing­en wird die Straße ausgebaut

- VON HORST VON WEITERSHAU­SEN

Landkreis Einstimmig zur Kenntnis genommen hat der Kreisaussc­huss bei seiner jüngsten Sitzung im Großen Sitzungssa­al des Landratsam­tes vor dem Umbau die Jahresrech­nung 2017. Im Vorfeld der Abstimmung hatte Kämmerin Rosi Mayerle das Zahlenwerk kurz erläutert und dabei ein positives Ergebnis über 420 000 Euro vorgelegt. Darüber hinaus sei nach den Worten der Kämmerin eine Kreditaufn­ahme nicht notwendig. Im weiteren Sitzungsve­rlauf informiert­e Roman Bauer vom Tiefbauamt über den Abschluss einer Vereinbaru­ng zwischen dem Landkreis Dillingen und der Stadt Gundelfing­en über den Ausbau der Kreisstraß­e DLG 12 im Bereich des Bebauungsp­lanes „Betriebssi­cherung Aloisius Quelle“der Stadt Gundelfing­en. Gegenstand ist nach den Worten von Roman Bauer die Gestattung des Landkreise­s, im Bereich der Werkszufah­rt zur Firma Bucher eine Linksabbie­gespur zu realisiere­n. Der Zeitpunkt der Errichtung könne grundsätzl­ich von der Stadt Gundelfing­en festgelegt werden. Der Bau müsse jedoch spätestens dann erfolgen, so der Vortrag

Die Stadt zahlt, der Kreis pflegt

von Roman Bauer, wenn sich das verkehrsre­chtliche Bedürfnis dafür ergibt. Die Entscheidu­ng dafür treffe der Landkreis auf Grundlage einer Verkehrssc­hau zusammen mit der Polizei und der Stadt Gundelfing­en. Kostenträg­er für die gesamte Baumaßnahm­e sei nach dem Veranlassu­ngsprinzip die Stadt.

Die Pflege, den Unterhalt und die Verkehrssi­cherungspf­licht an der fertiggest­ellten Linksabbie­gespur übernimmt der Landkreis.

Der Kreisaussc­huss genehmigte die vorgelegte Vereinbaru­ng zwischen dem Landkreis Dillingen und der Stadt Gundelfing­en ohne Gegenstimm­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany