Wertinger Zeitung

Polizei fahndet mit Videos nach Feuerteufe­l

Aufnahmen zeigen mutmaßlich­en Täter, der Autos in Dillingen angezündet haben soll

- VON ANDREAS SCHOPF

Dillingen Viel zu erkennen ist auf den Aufnahmen nicht. Eine Person läuft den Gehweg entlang, erst sieht man sie von hinten. In der oberen Ecke des Bildes stehen Datum und Uhrzeit: 13. März 2017, 21.31 Uhr. Keine vier Minuten später kommt der Mann wieder um die Ecke gebogen und man sieht ihn schwammig von vorne. In der Hand hat er etwas, das eine Zeitung sein könnte, aber genau lässt sich das nicht sagen. Er schaut die meiste Zeit auf den Boden und schlurft relativ schnell aus dem schwarz-weißen Bild. Wie gesagt: Das Filmmateri­al eignet sich nicht für detaillier­te Personenbe­schreibung­en. Und doch könnten die Aufnahmen der Überwachun­gskamera neue Erkenntnis­se in einem Fall liefern, der in diesem Jahr für Schlagzeil­en gesorgt hat. Die zwei Videos zeigen den mutmaßlich­en Täter, der im Frühjahr mehrere Autos in Dillingen angezündet haben soll. Das Material hat die Polizei nun mit richterlic­hem Beschluss auf der Internetse­ite des Polizeiprä­sidiums Schwaben Nord veröffentl­icht. Die Filmaussch­nitte können dort angeschaut und herunterge­laden werden. Nun erhoffen sich die Ermittler Hinweise aus der Bevölkerun­g.

Am Abend des 13. März war es ein Audi Q7, der in einer Tiefgarage in der Dillinger Kapuziners­traße in Flammen stand. Es entstand ein Schaden von 40 000 Euro. Eine Zeugin gab damals an, dass sie einen maskierten Mann aus Richtung der Tiefgarage kommend wegrennen sah. Wenige Tage später, am 23. März, zogen gegen 22.15 Uhr Rauchschwa­den aus einer Tiefgarage in der Großen Allee, nicht weit vom ersten Tatort entfernt. Diesmal brannten drei Wagen komplett aus. Zusammen mit den Beschädigu­ngen an der Garage errechnete die Polizei damals einen Gesamtscha­den von mindestens 60 000 Euro.

Die Ermittler gehen davon aus, dass es sich bei dem Tatverdäch­tigen um einen Mann im Alter von mindestens 60 Jahren handelt, der eventuell einen leichten Bauchansat­z hat. Zeugen, die Hinweise auf die gesuchte Person geben können, sollen sich bei der Kripo Dillingen unter der Nummer 09071/56-0 melden. Die Brandfahnd­er bitten außerdem um Hinweise und verdächtig­e Wahrnehmun­gen vor, während und nach den Tatzeiten. Insbesonde­re Personen, die sich dort im Umfeld herumgetri­eben oder anderweiti­g verdächtig verhalten haben, seien für die Aufklärung des Falles von Bedeutung.

Hier sind die Videos zu sehen: www.polizei.bayern.de/schwaben/

 ?? Foto: Polizei/Screenshot ?? Wer kann Hinweise zu dieser Person geben? Die Polizei hat Videos veröffentl­icht, die den mutmaßlich­en Feuerteufe­l von Dillingen zeigen sollen.
Foto: Polizei/Screenshot Wer kann Hinweise zu dieser Person geben? Die Polizei hat Videos veröffentl­icht, die den mutmaßlich­en Feuerteufe­l von Dillingen zeigen sollen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany