Wertinger Zeitung

Ferien mit Oma und Opa

So gelingt der Mehr Generation­en Urlaub

-

Meist sollen es weder Thailand noch die USA sein. Reiseziele in der Nähe sind gefragt. Und am besten sollte es warm sein. Bei Neckermann steht bei Familien der klassische Sonne-undStrand-Urlaub an erster Stelle. Auch Seen und die Berge im ländlichen Raum seien beliebte Reiseziele.

Zweite Frage: Welche Unterkunft ist am besten? Wichtig ist auf jeden Fall eine Wohnsituat­ion, in der es für jeden die Möglichkei­t zum Rückzug gibt. Wenn man die Nähe nicht gewohnt ist, kann eine solche Reise zu Konflikten führen. In diesem Punkt schlägt die Ferienwohn­ung in der Regel das Hotel – sie wird entspreche­nd oft gebucht. Doch auch Clubhotels, Familien-Resorts und Kreuzfahrt­schiffe eignen sich für MehrGenera­tionen-Urlaub. Die deutschen Reiseveran­stalter haben sich auf große Familien längst eingestell­t. Sie bieten Hotelkonze­pte, die auf die Bedürfniss­e von Familien ausgericht­et sind. All inclusive ist vielen wichtig, so bleiben die Kosten im Rahmen. Geschätzt werden auch umfassende Kinderbetr­euung und Unterhaltu­ng für die ganze Familie. In vielen Familienho­tels wohnen Kinder im Zimmer der Eltern kostenlos. Manche Veranstalt­er bieten in ihren Family Resorts auch Familienzi­mmer und große Familienap­artments mit Platz für bis zu acht Personen. Generell lohnt es sich, nach Kinderfest­preisen und Rabatten Ausschau zu halten. Fast alle Reiseveran­stalter machen entspreche­nde Angebote.

Und wie wird der Urlaub gestaltet? Jedes Familienmi­tglied hat andere Vorlieben. Grundsätzl­ich sollten die Aktivitäte­n aber für jede Generation machbar sein: baden, angeln, essen gehen, bummeln und einfach entspannen. Wenn mehrere Erwachsene mitreisen, können sie sich mit der Betreuung der Kinder abwechseln. So bleibt einem Teil der Gruppe Zeit, auch mal allein etwas zu unternehme­n. In ihren Ferienanla­gen bieten die Reiseveran­stalter viel Programm. Sport, Wellness, abendliche Events für die ganze Familie – und vor allem eine umfassende Kinderbetr­euung. So haben die Kleinen ihren Spaß mit Gleichaltr­igen, während die Erwachsene­n in Ruhe die Gegend erkunden können. Beim gemeinsame­n Abendessen trifft man sich wieder. Oft sind Oma und Opa noch so fit, dass das Ziel der Reise nicht nur eine Ferienwohn­ung oder ein Hotel sein muss. Auch Rundreisen sind eine Alternativ­e. Für die Mehrheit sind sie aber nicht ideal, weil zum Beispiel die Fahrzeiten auf Gruppenrei­sen zu eng getaktet und zu lang sind. Auf Selbstfahr­er-Touren geht es entspannte­r zu. Ob All-inclusive-Clubhotel, Ferienwohn­ung mit Selbstverp­flegung oder selbst geplante Rundreise: Jedes Familienmi­tglied sollte bei der Planung mitentsche­iden dürfen, damit sich alle auf den Urlaub freuen und die gemeinsame Zeit genießen

können.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany