Vorpommern Kurier (Anklam)

VFC-Kicker erleben in Grimmen einen rabenschwa­rzen Fußballabe­nd

- Von Stefan Justa

Das Landesliga-Team aus der Peenestadt kassiert nach zuletzt drei Siegen in Serie eine empfindlic­he Niederlage. Es ist ein Dämpfer im Kampf um den Klassenerh­alt für die Anklamer.

GRIMMEN/ANKLAM – Ein Flutlicht-Kick zum Vergessen – zumindest aus Sicht der Anklamer Landesliga-Fußballer: Nach zuvor drei Siegen in Folge mussten die VFC-Kicker einen Dämpfer im Kampf um den Klassenerh­alt hinnehmen. Die Peenestädt­er verloren ihr Auswärtssp­iel beim Grimmener SV überrasche­nd deutlich mit 0:4 (0:4). Eine Vielzahl an haarsträub­enden Fehlern der Gäste sorgte dafür, das ihnen vom Tabellenac­hten bereits im ersten Durchgang der Zahn gezogen wurde.

Sechs Tage nach dem LastMinute-Erfolg beim FSV BlauWeiß Greifswald (3:2) enttäuscht­e die Elf von VFC-Trainer Nils Gütschow in der Trebelstad­t vor der Pause auf ganzer Linie. „Wir haben viel zu einfache Fehler gemacht, waren nervös und zu hektisch, obwohl wir dafür keinen Grund hatten“, suchte VFC-Kapitän Phil Skeip nach einer Erklärung für den schwachen Auftritt seines Teams in der ersten Halbzeit und stellte klar. „Unsere Einstellun­g vor dem Spiel stimmte. Grimmen war absolut keine Übermannsc­haft, dementspre­chend ist für uns viel mehr drin gewesen.“

Bereits in der fünften Spielminut­e zappelte das runde Leder nach einem Eckball der Gastgeber erstmals an diesem Abend im Kasten von VFC-Keeper Tim Kietzmann. Von diesem frühen Rückschlag erholten sich die Anklamer bis zum Pausenpfif­f nicht. Sie leisteten anschließe­nd bei den drei weiteren Gegentreff­er in der 21., 29. und 32. Spielminut­e tatkräftig Schützenhi­lfe. Ihrerseits kamen die Anklamer im ersten Durchgang nur zu zwei harmlosen Torabschlü­ssen. Mit dem Wiederanpf­iff steigerten sich die VFC-Kicker zwar deutlich, Ergebnisko­smetik gelang ihnen trotz einiger guter Möglichkei­ten aber nicht. Nach einem Distanzsch­uss von Skeip lenkte Maximilian Paul den Ball in der 48. Spielminut­e nur an den gegnerisch­en Torpfosten. Fabian Grote (53.) und Jan-Patrick Bruhns (62.) konnten die Kugel in der Folgezeit ebenfalls nicht im GSVGehäuse unterbring­en. Auch die Tatsache, dass die Grimmener ab der 60. Minute nach einer Gelb-Roten Karte in Unterzahl spielten, änderte nichts am Ergebnis. „Es ist natürlich schade, dass es für uns nicht besser gelaufen ist. Ich habe den Jungs gesagt, dass wir ein sehr junges Team sind und Fehler machen dürfen. So ein Spiel darf gerne passieren, wenn wir nächste Woche wieder voll da sind„, so Skeip. “Und: Wir haben davor richtig starke neun Punkte geholt. Dass wir jetzt nicht alle Spiele gewinnen, ist klar.“

VFC Anklam spielte mit: Kietzmann, Möhr, John-Philipp Bruhns, Pribbernow, Pietsch (66. Haack), Jan-Patrick Bruhns (85. Lietze), Behm (34. Grote), Wolf, Sorgatz (66. Grimm), Skeip (85. Beyer), Paul

 ?? FOTO: STEFAN JUSTA ?? Dennis Wolf (am Ball) kassierte mit seinem Anklamer Team beim Grimmener SV eine deutliche 0:4-Niederlage.
FOTO: STEFAN JUSTA Dennis Wolf (am Ball) kassierte mit seinem Anklamer Team beim Grimmener SV eine deutliche 0:4-Niederlage.

Newspapers in German

Newspapers from Germany