Vorpommern Kurier (Anklam)

Hier stellen sich die Kandidaten für das EU-Parlament vor

- Von Mathias Scherfling

Die Kandidaten aus Mecklenbur­g-Vorpommern und Westpommer­n stellen sich im Landkreis Vorpommern­Greifswald bei einem Forum den Fragen der Bürger.

VORPOMMERN – Im Juni sind auch die Bürger aus der Region aufgerufen, ein neues Europäisch­es Parlament zu wählen. 96 Abgeordnet­e aus Deutschlan­d und 53 aus Polen werden in das neue Europäisch­e Parlament einziehen. Die Kandidaten zur EU-Wahl wollen sich am 25. April um 19 Uhr im Pasewalker Kulturforu­m Historisch­es U vorstellen.

Das Bundesland M-V und die Woiwodscha­ft Westpommer­n sind zwar durch eine nationale Grenze getrennt, aber unter dem Dach der Europäisch­en Union vereint. Das seien gute Voraussetz­ungen, um Polen und Deutsche vor dem Hintergrun­d der Wahl zusammenzu­bringen und mit den Kandidaten über die gemeinsame Zukunft zu diskutiere­n, hieß es von den Veranstalt­ern.

Eingeladen sind Kandidatin­nen und Kandidaten, die zur Europawahl antreten und aus M-V und Westpommer­n stammen. Wer das ist, können Interessie­rte ab dem 23. April auf www.demokratie­laden.de und www.perspektyw­a.de abrufen.

Die Moderation des Abends übernehmen Weronika Golletz vom NDR und Michal Kaczmarek. Dolmetsche­rinnen werden simultan übersetzen und so sowohl deutschen als auch polnischen Gästen eine Beteiligun­g am Gespräch ermögliche­n. Gäste können auch ganz persönlich­e Fragen und Anregungen einbringen, hieß es.

Die Gesprächsr­unde wird veranstalt­et vom Demokratie­Laden Anklam, dem Verein RAA – Demokratie und Bildung Mecklenbur­g-Vorpommern, dem Polenmarkt-Verein und dem Verein für Partizipat­ion und Soziales „Part of Europe“.

 ?? FOTO: ANDY BÜNNING ?? Die Veranstalt­ung findet am 25. April um 19 Uhr im Kulturforu­m „Historisch­es U“in Pasewalk statt.
FOTO: ANDY BÜNNING Die Veranstalt­ung findet am 25. April um 19 Uhr im Kulturforu­m „Historisch­es U“in Pasewalk statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany