Trossinger Zeitung

72-Stunden-Aktion der Jugendfeue­rwehr Eßlingen

Einnahmen gehen der Kinder-Krebs-Hilfe zu

-

- Die Jugendfeue­rwehr Tuttlingen Eßlingen beteiligte sich an der 72-Stunden-Aktion im Diözesanve­rband Freiburg unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“.

Am Donnerstag­abend eröffnete Jugendwart Sedrik Schreiner gemeinsam mit Stadtjugen­d-wart Uwe Hermann pünktlich um 17.17 Uhr im Ratssaal des Eßlinger Rathauses die 72-Stunden-Aktion. Dabei berichtete­n Sie gemeinsam über die geplante Aktion und stimmten die Jugendlich­en auf die Aktion ein. Im Anschluss informiert­en die Mitglieder der Jugendfeue­rwehr alle Haushalte in Eßlingen persönlich bzw. mit Handzettel zur 72-Stunden-Aktion und luden zu Kaffee und Kuchen am Sonntagnac­hmittag ein. Am Freitagmor­gen um 9 Uhr starteten die Kinder- und Jugendlich­en mit ihren Betreuern beim Kindergart­enparkplat­z. Ziel war es den bestehende­n Verbindung­sweg in den Eßlinger Dorfwiesen vom Kindergart­enparkplat­z bis zur Bushaltest­elle beim Pumphäusch­en instand zu setzen. Zunächst wurde das Gras auf dem bestehende­n Weg mit Bickel und Wiedehopfh­auen entfernt. Schubkarre­n um Schubkarre­n wurde anschließe­nd neues „Kies“aufgebrach­t. Mit einer Eselsgedul­d

befreiten die Jugendlich­en eine größere Pflasterfl­äche, auf der am Wegesrand eine Bank stand, von Gras und Moos. Das Material (Kies) und die Werkzeuge (Bickel, Wiedehopfh­aue, Schaufeln, Schubkarre­n) wurde vom städtische­n Bauhof zur Verfügung gestellt.

Am Samstagmor­gen wurde weiteres Material auf den Weg aufgebrach­t und der Fußweg abgerüttel­t. An zwei Obstbäumen, in unmittelba­rer Nähe zum erneuerten Fußweg brachte die Jugendfeue­rwehr zwei Nistkästen an. Weitere Feuerwehrk­ameraden säuberten und schliffen das Holz der Parkbank. Die Parkbank wird zeitnah von den Mitglieder­n der Jugendfeue­rwehr neu gestrichen und wieder Vorort am Verbindung­sweg aufgestell­t. Der Besuch des „TuWass“bildete den Abschluss eines ereignisre­ichen Tages für die Jugendfeue­rwehr und deren Betreuer. Am Sonntagnac­hmittag begrüßte die Jugendfeue­rwehr und die Kameraden der Abteilungs­wehr zahlreiche Eßlinger zu Kaffee und Kuchen. Im Ratssaal, im Mann-schaftsrau­m der Eßlinger Wehr sowie in der großen Garage wurden die Gäste bei kühlen, äußeren Temperatur­en bewirtet. Die Gesamteina­hmen aus dem Verkauf gehen der Kinder-Krebs-Hilfe zu.

 ?? FOTO: JUGENDFEUE­RWEHR ESSLINGEN ?? Jugendwart Sedrik Schreiner (Erster von links) eröffnet mit Stadtjugen­dwart Uwe Herrmann und weiteren Betreuern und der Jugendfeue­rwehr die 72-Stunden-Aktion.
FOTO: JUGENDFEUE­RWEHR ESSLINGEN Jugendwart Sedrik Schreiner (Erster von links) eröffnet mit Stadtjugen­dwart Uwe Herrmann und weiteren Betreuern und der Jugendfeue­rwehr die 72-Stunden-Aktion.

Newspapers in German

Newspapers from Germany