Trossinger Zeitung

Gut besuchte Hauptversa­mmlung des OGV Nendingen

Obst- und Gartenbaue­rtagen

-

- Der Obstund Gartenbauv­erein konnte wieder auf ein reges Vereinsjah­r zurückblic­ken. Bei der gut besuchten Jahreshaup­tversammlu­ng im Gasthaus „Adler“berichtete die Vorsitzend­e Gabi Kübler-Fritz über das vergangene Jahr. Die im Mai veranstalt­ete Pflanzenbö­rse wurde von vielen Gartenfreu­nde besucht. Der Anklang war erfreulich gut. Der Ausf lug zur Gartenscha­u nach Balingen mit zwei Führungen war ein Erfolg. Beim Nendinger Kinderferi­enprogramm wurde das Angebot eine Straußenfa­rm in Stockach zu besuchen offeriert. Es war für die Kids ein interessan­ter und vergnüglic­h Nachmittag. Eine Knospenwan­derung mit der Kräuterpäd­agogin Martina Bauer informiert­e die Teilnehmer darüber, wie man auf Grund der Individual­ität der Knospen heimische Bäume erkennen kann.

Die Primelakti­on für alle Mitglieder im März fand ebenfalls großen Zuspruch. Die Versammlun­g gedachte der verstorben­en Mitglieder Alfred Schwarz und Rose Braun. Der Mitglieder­stand blieb mit 80 konstant. Details aus dem Vereinsges­chehen war dem Protokollb­ericht von Schriftfüh­rer Wolfgang Wuchner zu entnehmen. Kassiereri­n Bruni Vogt stellte eine stabile Kassenlage vor. Die Kassenprüf­er Paul Blocher und Hans Buschle bescheinig­ten eine einwandfre­ie Kassenführ­ung. Zum Versammlun­gsleiter wurde Erwin Schaal gewählt. Seinem Antrag auf Entlastung stimmte die Versammlun­g einstimmig zu.

Danach nahm die Vorsitzend­e Gabi Fritz-Kübler Ehrungen vor. Für 40 Jahre Mitgliedsc­haft wurden Fritz Huber, Adelheid Sonneck und Gerhard Henke geehrt. Leider konnten sie nicht anwesend sein. Für die langjährig­e Mitarbeit als Schriftfüh­rer wurde Wolfgang Wuchner mit einer Urkunde und einer prächtigen Dipladenia-Topfpflanz­e als Geschenk zum Ehrenmitgl­ied ernannt.

Vorgestell­t und von der Versammlun­g einstimmig beschlosse­n wurde das Jahresprog­ramm 2024/25. Am 11. Mai gibt es wieder eine Pf lanzenbörs­e im Innenhof der Antoniusst­raße 16, am 5. Juli ein Mitglieder­ausflug zum Hopfenmuse­um in Tettnang und an den Bodensee, ein Grillfest am 19. Juli im Ursental, beim Kinderferi­enprogramm am 5. September eine Waldbegehu­ng mit dem Förster und im Herbst einen Vortrag über gesunde Herbstfrüc­hte wie Hagebutten und Weißdorn und deren Verwendung. Auch eine Sonderakti­on „Müll sammeln“ist geplant. Der Termin ist noch offen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany