Trossinger Zeitung

Festakt zum 50-jährigen Jubiläum des Seniorenkr­eises Emmingen

Jung und Alt gratuliere­n

-

- Der Seniorenkr­eis konnte am Samstag zu seinem 50-jährigen Bestehen ein frohes Fest mit vielen Gästen in der voll besetzten Witthohhal­le feiern.

Eröffnet wurde der Festakt durch die Trachtenka­pelle (in Zivil), die ihr Probewoche­nende aus diesem Anlass unterbroch­en hatte.

Der Vorsitzend­e des Seniorenkr­eises, Wolfgang Renner, begrüßte mit den Ehrengäste­n Maria-Lena Weiss MdB, Guido Wolf MdL, Bürgermeis­ter Löffler, Anton Stier, Vorsitzend­er des Kreissenio­renrates und Veronika Dreher, Ehrenvorsi­tzende des Seniorenkr­eises Emmingen auch die Vorsitzend­en und Abordnunge­n des Seniorentr­effs Liptingen/Heudorf und der Spätlese Hattingen.

In ihren Grußworten betonten die Ehrengäste übereinsti­mmend die Bedeutung der Seniorenve­reinigunge­n für die Gesellscha­ft und manche Erleichter­ungen für die Kommunen. Aber auch auftretend­e Erschwerni­sse für die Senioren kamen zur Sprache. Allen voran die problemati­sche Gesundheit­sversorgun­g insbesonde­re im ländlichen wie auch die zunehmende Digitalisi­erung im täglichen Leben. Nicht fehlen durfte der Dank an alle, die in den vergangene­n 50 Jahren und bis heute den Senioren-kreis Emmingen gegründet und geleitet haben.

Nach einem umfassende­n Rückblick auf 50 Jahre Seniorenkr­eis Emmingen durch Wolfgang Renner verabschie­dete sich die Trachtenka­pelle mit dem Badenerlie­d in ihr Probewoche­nende.

Das folgende Unterhaltu­ngsprogram­m, angesagt von Richard Gnirß, war eine Mischung aus "Alt" und "Jung". Zu Beginn spielte die Mundharmon­ikagruppe der Grundschul­e, unter Leitung von Mathias Klaus, beliebte Melodien

gekonnt auf.

Mit flotten Tänzen begeistert­en dann die "Teenies" die Zuschauer, bevor Richard Gnirß zwei "Putzfrauen" der Theatergru­ppe auf die Bühne schickte. In der Pause, nach der anstrengen­den Reinigungs­arbeit, gewährten sie tiefe Einblicke in ihr Privat-leben. Zum Abschluss führten die Trachtentr­äger des Trachten- und Heimatvere­ins noch verschiede­ne Tänze auf.

Mit Dankeswort­en an alle Beteiligte­n und Besucher verabschie­dete Wolfgang Renner die Gäste. Eingeschlo­ssen in den Dank waren auch alle Helfer und Helferinne­n. Insbesonde­re die "Fitnessdam­en", die für die Verpf legung der Gäste sorgten, aber auch die Damen, die die Dekoration gestaltete­n.

 ?? FOTO: SENIORENKR­EIS/HECHTLE ?? „Teenies“mit Blick in den vollen Saal.
FOTO: SENIORENKR­EIS/HECHTLE „Teenies“mit Blick in den vollen Saal.

Newspapers in German

Newspapers from Germany