Trossinger Zeitung

Der Jubilar feiert auf dem Lemberg mit Gästen

125 Jahre Lembergtur­m - Fest am Vatertag mit Sternwande­rung und mehr Großes Festzelt ist vorgesehen

-

(sz) - Von Beginn an wurden unter dem eisernen Jubilar große Feste gefeiert. Los ging es mit dem Einweihung­sfest. Damals feierte die ganze Gemeinde Gosheim. Die Häuser waren festlich geschmückt und ein ganzer Festzug zog auf den Lemberg. Auch die Jubiläumsf­eiern zum 25-, 50- und 74-jährigen Geburtstag des Turmes waren schöne und große Feste, schreiben Vorsitzend­e Doris Schrenk und Sabine Engl, die auch für die Festschrif­t verantwort­lich zeichnen. An die prachtvoll­e Feier zum 100-jährigen Jubiläum im Jahr 1999 können sich viele noch erinnern.

So war es für das zwölfköpfi­ge Ausschuss-Team der Ortsgruppe Gosheim unter der Leitung der Vorsitzend­en Doris Schrenk eine Herzensang­elegenheit, dem Turm ebenfalls ein schönes Fest zum 125-jährigen Jubiläum auszuricht­en. Schon seit über einem Jahr laufen die Vorbereitu­ngen für den großen Tag. Es wurden Ideen gesammelt, Termine abgestimmt und dann ging es in die Planung. Mit jeder Sitzung konnte man das Projekt wachsen sehen.

Sabine Engl, die Schriftfüh­rerin, fand begeistert­e Worte über die tolle Zusammenar­beit: „Wir sind ein super Team, jeder bringt sich nach seinen Fähigkeite­n und Möglichkei­ten ein und niemandem ist etwas zu viel. Nur so können wir dieses Event stemmen“. Wir verstehen uns alle einfach super, da macht es Spaß dabei zu sein“. Da es auf dem Lemberg keinen Strom- und keinen Wasseransc­hluss gibt, ist der organisato­rische Aufwand nicht zu unterschät­zen: „Die Bäume haben leider keine Steckdosen und keinen Wasserhahn“, so ein Ausschussm­itglied.

Sämtliche Utensilien, das Essen, die Getränke, einfach alles, was gebraucht wird, muss in vielen Fuhren auf den Berg gebracht werden. Hier darf die Ortsgruppe die Unterstütz­ung der Gemeinde Gosheim in Anspruch nehmen.

Das Lemberghüt­tenfest ist jedes Jahr ein gut besuchtes Fest, natürlich immer auch vom Wetter abhängig. Auch für das Jubiläumsf­est wurde für alle Eventualit­äten vorgesorgt, und so wird es ein großes Festzelt geben, das laut der Vorsitzend­en Doris Schrenk „hoffentlic­h nur als Sonnenschu­tz benötigt wird“. Mit einem 50-köpfigen Helferteam sollen alle Gäste auf das Beste bewirtet werden und einen schönen Tag auf dem Lemberg zu Füßen des eisernen Jubilars haben.

„Durch die ganzen Vorbereitu­ngen ist der Turm für uns zum guten Freund geworden, deshalb wünschen wir ihm einen großartige­n und unvergessl­ichen 125jährige­n Geburtstag.“So war es unisono von den Ausschussm­itgliedern zu hören, die viel Zeit und Kreativitä­t in die Feierlichk­eit eingebrach­t haben. Dieses Jahr freut sich die Ortsgruppe, mit einem umfangreic­hen Programm und einem kleinen Festakt den Turm gebührend feiern zu können.

 ?? ARCHIV-FOTO: ANGELA HERMLE ?? Vorsitzend­e Doris Schrenk (Zweite von rechts), Hüttenwirt­in Katharina Siedler mit Baby (Mitte) und weitere Ausschussm­itglieder unter dem frisch renovierte­n Lembergtur­m. Der wird jetzt am Vatertag/Christi Himmelfahr­t gefeiert.
ARCHIV-FOTO: ANGELA HERMLE Vorsitzend­e Doris Schrenk (Zweite von rechts), Hüttenwirt­in Katharina Siedler mit Baby (Mitte) und weitere Ausschussm­itglieder unter dem frisch renovierte­n Lembergtur­m. Der wird jetzt am Vatertag/Christi Himmelfahr­t gefeiert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany