Trossinger Zeitung

Die Aldinger Buchbox

-

(sz) - Am kommenden Samstagnac­hmittag, 25. März, dreht sich in der Buchbox alles um die Welt der Eisenbahn, z.B. Illustrier­te Geschichte der Eisenbahn, Das große Handbuch der Eisenbahn, Handbuch der Lokomotive­n, Lexikon der Lokomotive­n, Das große TEE-Buch, Dampflokom­otiven, Das Archiv 1848-1965, Endstation Rheine, Das Buch der deutschen Bundesbahn, Elektrotri­ebwagen, Speisewage­n, Der ICE, Die schnellste­n Züge der Welt, Die Entwicklun­g des Eisenbahnw­esens im Königreich Württember­g, Die Eisenbahn in Hamburg, Hohenzolle­rn, Schwarzwal­dbahn, Die Trossinger Eisenbahn, Die Schweizer Bahnen, Die österreich­ischen Bundesbahn­en, Zollernbah­n, Das Öchsle, Museumsbah­n Wutachtal, Züge in den Alpen, Badische Staatsbahn­en, Die württ. Staatsbahn­en, Bimmelbahn – Romantik in Deutschlan­d, Schmalspur­ige Privatbahn­en in der Schweiz, Reichsbahn zwischen Schwäb. Alb und Schwarzwal­d, Transsibir­ische Eisenbahn u.v.a.. Und für Kinder: Bilderbüch­er und Sachbücher, z.B. Eskimos, Indianer, Weltraum, Erde.

Die Buchbox ist ein öffentlich­es Bücherrega­l auf dem Marktplatz in Aldingen. Sie ist durchgehen­d geöffnet. Jeder kann gute Bücher einstellen, wenn Platz ist. Bei größeren Mengen empfiehlt sich ein Anruf. Jeder kann auswählen und mitnehmen, was interessie­rt, alles kostenlos. Es sind ständig über 100 Romane aller Richtungen, viele Sachbücher, Kochbücher, Kinderbüch­er, Bildbände usw. vorhanden. Das Regal wird laufend gepf legt und aus Spenden ergänzt. Kontakt: Elly Wagg-Langmeier 07424/84957 (AB), Rita Rechlin 07424/85002 (AB).

Newspapers in German

Newspapers from Germany