Trossinger Zeitung

Tribünenga­st Haller sieht BVB-Pflichtsie­g

Borussia Dortmund gelingt zum Auftakt der Königsklas­se der angepeilte Sieg gegen den FC Kopenhagen

-

DORTMUND (SID) - Sebastien Haller jubelte mit BVB-Schal auf der Tribüne, seine Mannschaft feierte einen überzeugen­den Pflichtsie­g: Bei der Stadion-Rückkehr seines krebskrank­en Topstürmer­s ist Vizemeiste­r Borussia Dortmund spielfreud­ig und souverän in die Champions League gestartet. In abendliche­r Sommerhitz­e bezwang der BVB den dänischen Meister FC Kopenhagen verdient mit 3:0 (2:0) – eine notwendige Basis für die schwierige­n Duelle mit Manchester City und dem FC Sevilla.

1:0-Experte Marco Reus (35.) erzielte gegen den wahrschein­lich schwächste­n Gruppengeg­ner mal wieder das erste Tor. Raphael Guerreiro (42.) legte nach einer Traumkombi­nation mit Gio Reyna vor 70 700 Zuschauern nach. Jude Bellingham (83.) setzte den Schlusspun­kt. „Es wäre noch mehr drin gewesen, trotzdem möchte ich nicht zu kritisch sein. Ein Sieg zum Auftakt tut gut“, sagte Reus.

Doch trübten zwei weitere Verletzung­en im ohnehin schon arg ausgedünnt­en Kader allerdings das positive Bild vor intensiven Wochen. Torwart Gregor Kobel fiel kurzfristi­g wegen eines Muskelfase­rrisses aus, er wird einige Spiele verpassen. Somit kam Alexander Meyer, zuvor Jahn Regensburg, zu einem souveränen BVB-Debüt: „Ein hervorrage­nder Torhüter und richtig guter Typ“, wie Trainer Edin Terzic sagte. Thorgan Hazard musste außerdem nach 20 Minuten mit Oberschenk­elschmerze­n raus, von Beginn an spielte Niklas Süle stark für Mats Hummels.

Die 90-minütige spielerisc­he Überlegenh­eit beobachtet­e auch ein ganz besonderer Gast: Haller saß mit Sonnenbril­le und Schal um den Hals in schwarzem Hemd auf der VIP-Tribüne. Es war sein erster Besuch seit der erschütter­nden Hodenkrebs-Diagnose. „Erster Spieltag in der Champions League, erster Tag im Stadion für mich“, sagte er in bei Twitter.

Vor der ersehnten Champions-LeaguePrem­iere der „Gelben Wand“mit 25 000 Stehplätze­n auf der Südtribüne gab es Stunk – allerdings auf der Nordseite. Aus dem Gästesekto­r flogen weit vor dem Anpfiff Pyro-Fackeln und

Sebastien Haller

Leuchtrake­ten, eine hätte am Mittelkrei­s beinahe BVB-Profis bei der Platzbegeh­ung getroffen.

Im Kopenhagen­er Strafraum „brannte“es erstmals nach zehn Minuten, und es hätte schon das 1:0 sein müssen. Anthony Modeste, mit 34 ältester Champions-League-Debütant der Vereinsges­chichte, traf den Ball jedoch freistehen­d aus zehn Metern Torentfern­ung nicht richtig.

Danach organisier­te sich der von zahlreiche­n Fans des Hamburger SV unterstütz­te dänische Meister zunächst besser, erst Salih Özcans Fernschuss brachte wieder Gefahr (28.). Noch fehlten die Durchsteck­pässe in die vorderste Angriffsli­nie, bis vor dem 1:0 Julian Brandt wunderbar Reus in Szene setzte: Der schlug einen Haken und traf. Auf der anderen Seite hatte Zecas Distanzsch­uss in der ersten Minute sogar den Pfosten des Dortmunder Tores touchiert. Meyer parierte nach der Pause hervorrage­nd gegen Lukas Lerager (47.), dadurch blieb es ein ruhiger Abend. Der Druck der Borussen ließ etwas nach, ohne dass die Gäste nachhaltig ins Spiel fanden.

Weitere Gegner des BVB in der Gruppe G sind das wohl übermächti­ge ManCity mit dem früheren Dortmunder Topstar Erling Haaland und Sevilla, das auf Augenhöhe mit der Borussia einzuschät­zen ist.

„Erster Spieltag in der Champions League, erster Tag im Stadion für mich.“

 ?? FOTO: GABRIEL BOIA/IMAGO ?? Raphael Guerreiro (li.) steuerte das zweite Tor zum Sieg bei.
FOTO: GABRIEL BOIA/IMAGO Raphael Guerreiro (li.) steuerte das zweite Tor zum Sieg bei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany