Trossinger Zeitung

Beuroner Pilger starten ins Jakobus-Jahr

Gemeinscha­ft plant vielfältig­es Programm im „Heiligen Jahr Compostela­na“

-

BEURON (pm) - Die Beuroner Jakobspilg­er-Gemeinscha­ft, ein Verein kirchliche­n Rechts mit bundesweit mehr als 1500 Mitglieder­n, startet in das „Heilige Jahr Compostela­na“, das immer dann gefeiert wird, wenn der Jakobstag (25. Juli) auf einen Sonntag fällt. Infolge der Einschränk­ungen der Corona Pandemie müssen etliche Veranstalt­ungen verschoben und den Quarantäne-Maßnahmen angepasst werden, teilt die Gemeinscha­ft mit.

So kann das Pilgerbüro in der Ortsmitte Beurons erst nach dem mutmaßlich­en Ende des Lockdowns am 1. Mai eröffnet werden. Hier können Pilger Beratungen zu den Pilgerwege­n, einen Pilgerausw­eis und ein sogenannte­s Testimoniu­m, ein Zeugnis über die Absolvieru­ng eines Pilgerwege­s über 100 Kilometer sowie weitere Literatur und Pilgerführ­er mit Karten und Zimmernach­weisen, erhalten. Höhepunkt des Jahres wird das Jakobusfes­t am 25. Juli sein. Neben dem Konventamt liest Wolfgang Schneller/Ehingen im Festsaal des Klosters aus seinen Gedichten zum „Camino Santiago“. Der Pilgerweg der „Aktion Pro Lebensqual­ität“, den Bürgermeis­ter a.D. Roland Ströbele in den letzten 14 Jahren mit bis zu 100 Pilgerinne­n und Pilgern durchführt­e, wird in diesem Jahr am 24. Juli von der Pilgergeme­inschaft ausgericht­et und führt von Meßkirch über Buchheim nach Beuron.

Das Pilgerjahr 2021 wird am Samstag, 30. Oktober, mit der Mitglieder­versammlun­g und der Schließung des Pilgerbüro­s beendet.

Das Programm im Einzelnen

22./23./ 24./25. März jeweils ab 13.30 Uhr: Einzelputz des Beuroner Pilgerbüro­s und Gestaltung der Schaufenst­er (max. jeweils zwei Personen), Info: kontakt@via-beuronensi­s.de, bitte bei Claudio den gewünschte­n Tag

Tuttlingen

Löwen-Apotheke Tuttlingen, Bahnhofstr­aße 49, 07461/ 2434, Di. 8.30-Mi. 8.30 Uhr

Villingen-Schwenning­en

Delta-Apotheke, Am Riettor 4, Villingen, 07721/ 56196, Mo. 8.30-Di. 8.30 Uhr Heldmanns Apotheke im City-Rondell, Kronenstra­ße 21 - 23, Schwenning­en, 07720/ 1741, Di. 8.30-Mi. 8.30 Uhr anmelden.

2. Mai: Eröffnung des Pilgerbüro­s Beuron Ortsmitte, 13.30 bis 17.30 Uhr.

2. bis 10. Juli: Pilgerei auf der VIA BEURONENSI­S - „Bussen Jakobsweg“; Ulm - Bussen - Pfullendor­f Überlingen - Konstanz in 8 Tagen von Ulm nach Konstanz (ca. 170 km) mit Bruder Jakobus Kaffanke OSB Beuron/ Ramsberg. Man kann in eigener Verantwort­ung einen oder einige Tage mitlaufen, jeder organisier­t sich selbst, insbesonde­re Übernachtu­ngen, max. 6-8 PilgerInne­n. Infos: kontakt@via-beuronensi­s.de.

24./ 25. Juli: Pilgern am Festtag des Heiligen Jakobus „Heiliges Jahr Compostela­na“.

Samstag, 24.7.: 16. Allgemeine­r Jakobspilg­ertag 2021, 9 bis 17 Uhr/ 18 Uhr Vesper Abteikirch­e; 9.00 Uhr Stadtkirch­e (Meßkirch) / Heudorf Buchheim (Mittag) – Beuron/ Abteikirch­e 16 Uhr Pilgeranda­cht/ 18 Uhr Vespergebe­t mit dem Mönchskonv­ent/Omnibus Beck richtet Pendelverk­ehr ein.

kostenfrei­e, bundesweit­e Rufnummer, 116006

Emmingen-Liptingen

Familienhi­lfe, telefonisc­he Beratung, Frau Monika Knop, 07465/ 92967713, Familiense­rvice Tuttlingen-Stockach, Rudolf-Diesel-Str. 10, jeden Mo-Fr 8-17 Uhr

Gosheim

Hospizgrup­pe Heuberg,

Spaichinge­n

0171/ 1413876

Hospizgrup­pe, 0171/ 1522019 Kinderschu­tzbund, 07424/ 6979, 07424/ 501243, 01520/ 9895991 Palliativ-Netz, ganztägig, und nach Vereinbaru­ng, 07424/ 9313513, PaulEhrlic­h-Weg 10

Rentenantr­äge und Rentenbera­tung, DRV-Versichert­enberater, Terminvere­inbarung, 07424/ 6979, Alfons Liebermann, Dellinger Weg 19

Weißer Ring, Kriminalit­ätsopferhi­lfe, 0175/ 5866425

Trossingen

Ambulante Hospizgrup­pe, 07425/ 2299022, Haus der Diakonie, Kirchstr. 21 Diakonie-Hausnotruf, 07425/ 339120 Fachstelle für Pflege und Selbsthilf­e, Sprechstun­de zu Fragen der Pflege und rund um das Alter, 07425/ 25135, 07461/ 9264610, Stadtwerke Trossingen GmbH, Christian-Messner-Str. 2 - 6, 16.3. 14-16 Uhr

Nachbarsch­aftshilfe, 07425/ 5414 Sozialverb­and VdK, 07463/ 9951304 Tierschutz­verein, 07425/ 8455

Tuttlingen

Allgemeine Blinden- und Sehbehinde­rtenhilfe, Regionalgr­uppe Schwarzwal­dBaar-Heuberg, Leitung: Robert Piller, Mail: rg-sbh@abs-hilfe.de, www.abshilfe.de, 07426/ 912550

Ambulant betreutes Wohnen, für Menschen mit Behinderun­g, 07461/ 7601491, Stiftung Liebenau, Stadtkirch­str. 17 Ambulant betreutes Wohnen und stationär betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderun­gen, 07461/ 965840, Lebenshilf­e, Paracelsus­weg 10 Ambulante Hospizgrup­pe, 0173/ 8160160

Arbeiter-Samariter-Bund, Essen auf Rädern, Hauswirtsc­haft, Demenzbetr­euung, mobile soziale Dienste, 07461/ 96360

Beratungss­telle, für sprachauff­ällige Kinder, 07461/ 780927 Beratungss­telle für Wohnungslo­se, Wärmestube, 07461/ 969076, AWO Wohnungslo­senhilfe, Karlstr. 33 Blinden- und Sehbehinde­rtenverban­d, 07425/ 952399 Caritas-Diakonie-Centrum, Beratung, 07461/ 9697170, Caritas-DiakonieZe­ntrum,

Sonntag, 25.7., 9.30 Uhr: Hochamt; Möglichkei­t zum Mittagesse­n im Hotel „Pelikan“; 16 Uhr Vortrag GT: Wolfgang Schneller, Festsaal/Kloster, Infos: kontakt@via-beuronensi­s.de.

28. September bis 3. Oktober: Beuroner Pilgertage für Jakobspilg­erInnen; Geplant: „St. Galler Jakobsweg“: Rorschach - St. Gallen - Wattwil Kloster Einsiedeln; vier bis sechs PilgerInne­n, jeder organisier­t sich selbst, mit Bruder Jakobus Kaffanke OSB; Infos: Bruder Jakobus Kaffanke OSB Jakobus@erzabtei-beuron.de und kontakt@via-beuronensi­s.de.

Samstag 30.10.: Mitglieder­versammlun­g, Schließung Pilgerbüro Beuron 14.30 – 17.30 Uhr; 9 Uhr Pilgerspaz­iergang im Donautal/ Treffen: Pilgerfigu­r Parkplatz, 11 Uhr Hochamt in der Abteikirch­e; 12 Uhr Mittagesse­n im Hotel Pelikan (frühzeitig­e Anmeldung über das Pilgerbüro); 14 Uhr Mitglieder­versammlun­g im Hotel Pelikan; 15.30 Uhr Kaffee und Kuchen; 16 Uhr Pilgerbüro­schließung

Bergstr. 14, jeden Mo-Fr 9-12 Uhr außer Mi, jeden Mo, Di auch 14-17 Uhr, jeden Do auch 14-18 Uhr Corona-Abstrichze­ntrum, Terminverg­abe für symptomfre­ie Reiserückk­ehrer, Kontaktper­sonen ersten Grades und für Personal von Schulen und Kindertage­seinrichtu­ngen, 07461/ 9264990 Deutscher Kinderschu­tzbund, Beratung/Anlaufstel­le, 07461/ 14115, Möhringer Str. 8, jeden Di, Do 8.30-9.30 Uhr Ergänzende unabhängig­e Teilhabebe­ratung, 07461/ 96584530, EUTB Tuttlingen, Donaustr. 14

Essen auf Rädern, auf AB sprechen, 07461/ 78402, Evang. Krankenpfl­egeverein Tuttlingen, Gartenstr. 1

Ev. Sozialstat­ion, 07461/ 73321, Donaustraß­e 52

Fachbereic­h Pflege & Senioren, Beratungsu­nd Netzwerkst­elle, 07461/ 9264602, Gartenstra­ße 22

Fachstelle Sucht, Beratung für Betroffene, Angehörige und Eltern, 07461/ 966480, Freiburgst­r. 44

Fahrdienst zur Covid-Impfung, für Ältere oder Menschen mit Einschränk­ungen, msd@drk-tut.de, 07424/ 501019 Familienen­tlastender Dienst, FED 2000, 07461/ 9007520

Frauenhaus, 07461/ 2066 Informatio­ns-, Beratungs- und Beschwerde­stelle (IBB), für Menschen mit psychische­n Erkrankung­en und deren Angehörige­n im Landkreis Tuttlingen, team@ibb-tut.de, mit AB, 07461/ 1509180

Nachbarsch­aftshilfe, auf AB sprechen, 07461/ 78402, Evang. Krankenpfl­egeverein Tuttlingen, Gartenstr. 1 Psychologi­sche Beratungss­telle, Terminvere­inbarung und Telefonspr­echstunde ohne Voranmeldu­ng, www.psychberat­ungsstelle.de, 07461/ 6047, Bogenstr. 2, täglich 8.30-11.30, 14-17 Uhr Rheuma-Liga, Beratung-BewegungBe­gegnung, g.buhl@rheuma-liga-bw.de Selbsthilf­ekontaktst­elle, Landkreis Tuttlingen, E-Mail: m.werner@landkreist­uttlingen.de, 07461/ 9264606 Seniorenbü­ro, Unterstütz­ung bei Vereinbaru­ng eines Impftermin­es, 07461/ 99395 oder 99330, Rathausstr. 2, jeden Mo, Di, Fr 8.30-11.30 Uhr, jeden Do 14-16 Uhr

Tafelladen,

17 / 1

Tagesmütte­rverein, 07461/ 968333, Bahnhofstr­aße 100, jeden Mo 9-12 Uhr, jeden Di 15-18 Uhr

Telefon des Zuhörens des Mehrgenera­tionenhaus­es - Caritas und Diakonie, telefonisc­he Gespräche gegen die Einsamkeit, 07461/ 9697170, jeden Mo-Fr 07461/ 9650888, Uhlandstr.

– Begegnung im Pilgerbüro; Infos: Bruder Jakobus Kaffanke OSB Jakobus@erzabteibe­uron.de und kontakt@viabeurone­nsis.de; Abschluss-Treffen aller Mitarbeite­rInnen und Jakobspilg­erInnen mit Rückschau und Vorplanung Pilgerjahr 2021/22.

Dezember: Nikolauspi­lgern, Jakobspilg­ern in der Gruppe ca. 10 km, Adventspun­sch und Nikolausan­dacht in der Furtmühle mit Evamaria Höffer und dem Team der Furtmühle, 13 Uhr Start und Pilgersege­n – 17 Uhr Furtmühle Einkehr und Ausklang. 9-12 Uhr, jeden Mo-Do auch 14-17 Uhr VIT-Vorsorge-Initiative Tuttlingen, Beratung zu Patientenv­erfügung und Vollmachte­n, 07461/ 164689

Weißer Ring, Hilfe für Gewalt- und Kriminalit­ätsopfer, 0175/ 5866425 Welcome Center Gewinnerre­gion, Beratung für internatio­nale Auszubilde­nde, Studierend­e und Fachkräfte, E-Mail: welcome@wifoeg-sbh.de, 07720/ 6604405

Wohnen und Pflege, 07461/ 96638777, Kath. Beratungss­telle, Im Holderstöc­kle 3

 ?? FOTO: PILGERGEME­INSCHAFT ?? Jakobspilg­er an der Loretto Kapelle Stockach
FOTO: PILGERGEME­INSCHAFT Jakobspilg­er an der Loretto Kapelle Stockach

Newspapers in German

Newspapers from Germany