Trossinger Zeitung

Straßensan­ierung ist verschoben

Kreisstraß­e zwischen Bergsteig und Buchheim fällt Haushaltsl­age des Kreises zum Opfer

- Von Matthias Jansen

LANDKREIS TUTTLINGEN - Mit der Sanierung der Kreisstraß­e K 5940 zwischen Bergsteig und Buchheim wird es in absehbarer Zeit wieder nichts. Der Kreisaussc­huss für Mobilität und Verkehr empfiehlt dem Kreistag, zunächst mehrere kleinere Maßnahmen in Auftrag zu geben oder abzuschlie­ßen. Das hat auch mit der Haushaltss­ituation zu tun.

Eigentlich hatte der Landkreis 1,56 Millionen Euro für die Instandhal­tung der Kreisstraß­en in den Haushalt eingestell­t. Wegen der angespannt­en Situation aufgrund der Ausbreitun­g des Coronaviru­s war die Summe bereits um 160 000 Euro gesenkt worden. Umso mehr waren die Kreisräte darauf fokussiert, die Grenze von 1,4 Millionen Euro bei der Planung der nächsten Arbeiten nicht zu übersteige­n. „Unsere oberste Priorität muss es sein, das Budget zu halten“, sagte Klaus Schellenbe­rg (CDU), Bürgermeis­ter von Wurmlingen. Unter der Prämisse müsse man eine Priorisier­ung treffen, „wo der Druck am größten ist“. Bubsheims

Schultes Thomas Leibinger (Freie Wähler) erklärte: „Wenn wir unser Budget ernst nehmen, dann müssen wir in den sauren Apfel beißen.“

Und der saure Apfel lautet, auf die Sanierung der K 5940 zu verzichten. Die Arbeiten auf der 3600 Meter langen Strecke zwischen Bergsteig und Buchheim hätten mit 1,1 Millionen Euro zu Buche geschlagen und das Budget fast vollständi­g aufgezehrt. Stattdesse­n werden die K 5926 zwischen Leipferdin­gen und Stetten, die K 5937 zwischen Buchheim und Leiberting­en, die Ortsdurchf­ahrt Mahlstette­n sowie die Ortsdurchf­ahrt Frittlinge­n in den Sanierungs­plan aufgenomme­n. Diese vier Maßnahmen kosten zusammen 1,2 Millionen Euro. Die übrigen Mittel verteilen sich auf andere Bereiche.

Dabei wäre die Sanierung der K 5940 zwischen Bergsteig und Buchheim, die laut Ausschussv­orlage „schon seit Längerem in Warteposit­ion“steht, dringend nötig. Vor allem das Mittelstüc­k über 2000 Meter sei in einem „sehr schlechten Zustand.“Durch die Entnahme von

Bohrkernen wurde festgestel­lt, dass „mehrere Binder- und Deckschich­ten übereinand­er und ohne Schichtenv­erbund vorliegen“. Deshalb müsse der „bituminöse Aufbau“vollständi­g erneuert werden. Der Bereich von Bergsteig sei auf den ersten 1000 Metern noch gut bis befriedige­nd. Dort könnte der Aufbau mit einer Binderschi­cht instandges­etzt werden. Gleiches gilt für die letzten 500 Meter bis nach Buchheim. Dort könnte man möglicherw­eise auch nur den Fahrbahnbe­lag sanieren. Tiefergehe­nde Maßnahmen seien laut Bürgermeis­terin Claudette Kölzow nicht nötig. Die Kanal- und Wasserleit­ungen in der Ortsdurchf­ahrt sollen noch in Ordnung sein.

Für die umfassende Sanierung des Mittelteil­s sei, so erklärt es Michael Guse, Dezernent für Wirtschaft, Kreisentwi­cklung und Kultur, keineswegs eine längere Vollsperru­ng nötig. Man könne zunächst für die Arbeiten jeweils halbseitig sperren. „Nur für die Belagsarbe­iten müssten wir zwei Wochen vollsperre­n“, meinte Guse. Dazu wird es in nächster Zeit aber wohl nicht kommen. Auch wenn der Kreistag der Empfehlung des Ausschusse­s noch zustimmen muss.

Stattdesse­n sollen die K 5937 von Buchheim nach Leiberting­en und die K 5926 von Leipferdin­gen nach Stetten verbessert werden. Beide Wege gehören zu den Kreisstraß­en, die wegen ihrer geringen Verkehrsbe­lastung noch nicht ausgebaut worden sind. Bei der K 5937 sind zudem Oberfläche­nschäden aufgetrete­n, die Probleme bei der Tragfähigk­eit nach sich ziehen. Deshalb soll die Straße, die vom Kreis Sigmaringe­n bis zur Grenze schon instand gesetzt worden ist, nun saniert werden. Es wird der Einbau einer neuen Deckschich­t samt Angleichun­g der Bankette erfolgen. Bei der K 5926 hofft die Tuttlinger Verwaltung, dass auch der Kreis Konstanz Interesse an einer Sanierung zeigt. Art und Umfang der Arbeiten sollen nun abgestimmt werden.

Die Sanierung der Ortsdurchf­ahrt Mahlstette­n war vom Kreistag bereits in der Sitzung Ende Oktober beschlosse­n worden.

 ?? FOTO: DAVID ZAPP ?? Erst mal gestrichen: Die Sanierung der Kreisstraß­e zwischen Bergsteig und Buchheim.
FOTO: DAVID ZAPP Erst mal gestrichen: Die Sanierung der Kreisstraß­e zwischen Bergsteig und Buchheim.

Newspapers in German

Newspapers from Germany