Trossinger Zeitung

Das neue Trossinger Adressbuch ist da

Fülle an Informatio­nen, Daten und Fakten inklusive Stadtplan

-

TROSSINGEN (pm) - Das neue Trossinger Adressbuch ist auf dem Markt. Die Stadtverwa­ltung ist davon überzeugt, dass es auch im Internetze­italter seine Bedeutung hat.

Bürgermeis­ter Clemens Maier erhielt am Freitag das erste Exemplar des neuen Adressbuch­es von Thomas Bleicher, Geschäftsf­ührer des Bleicher Verlages. „ Das Adressbuch mit seiner Fülle an Informatio­nen, Daten und Fakten verliert auch in unserer schnellleb­igen Zeit trotz Internet nicht an Bedeutung. Es enthält Wissenswer­tes über Trossingen und die Umgebungsg­emeinden sowie nützliche Hinweise auf öffentlich­e Einrichtun­gen, Vereine und Organisati­onen. Es hilft dem Bürger, sich schnell und problemlos in unserer Stadt zurechtzuf­inden. Für viele Fragen findet man hier den richtigen Ansprechpa­rtner. Das Adressbuch hat in vielen Haushalten und Firmen seinen festen Platz als hilfreiche­s Nachschlag­ewerk“, so die Pressemitt­eilung der Stadt.

Im Buch gibt es auch einen heimatkund­lichen Teil. Aber auch statistisc­he Daten, Wohnen und Leben, Einkaufen, Arbeiten oder Freizeit sind als Rubriken im Adressbuch vertreten. Im Adressbuch erfährt der Leser auch, welcher Ansprechsp­artner im Rathaus für welches Anliegen zuständig ist.

Der alphabetis­che Namensteil enthält neben allen Einwohnern, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und bei denen kein Sperrverme­rk vorliegt, auch die Gewerbetre­ibenden und freiberufl­ich Tätigen. Diesem Einwohnert­eil liegen die von der Stadtverwa­ltung auf EDV aufgenomme­nen Einwohnerd­aten zugrunde. Außerdem beinhaltet das Adressbuch einen Stadtplan. Auch die Nachbargem­einden werden mit dem Buch erfasst. Das Adressbuch koste vier Euro und ist im Bürgerbüro, der Ortschafts­verwaltung Schura, sowie bei Morys Hofbuchhan­dlung und im Tabak-Shop Spehn erhältlich.

 ?? FOTO: STADT ?? Bürgermeis­ter Clemens Maier (von links), Thomas Bleicher vom BleicherVe­rlag, Wolfgang Lienhard und Ralf Sulzmann.
FOTO: STADT Bürgermeis­ter Clemens Maier (von links), Thomas Bleicher vom BleicherVe­rlag, Wolfgang Lienhard und Ralf Sulzmann.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany