Trossinger Zeitung

Kombinatio­n kommt gut an

Besucher informiere­n sich bei Gesundheit­stagen und nutzen verkaufsof­fenen Sonntag

- Von Simon Schneider

TUTTLINGEN - Die Kombinatio­n aus Gesundheit­stagen und verkaufsof­fenem Sonntag hat sich erneut als Erfolg herausgest­ellt, denn tausende Besucher haben ihren Sonntagsau­sflug in der Tuttlinger Innenstadt verbracht und die vielfältig­en Angebote genutzt.

Vielfältig waren die Infostände im Rathaus und auf dem Marktplatz. Dort drehte sich alles um die Gesundheit. Das telemedizi­nische Modellproj­ekt der Kassenärzt­lichen Vereinigun­g Baden-Württember­g zeigte Präsenz. Die Vertreter machten darauf aufmerksam, dass Patienten in den Modellregi­onen wie in Tuttlingen eine medizinisc­he Fernberatu­ng von niedergela­ssenen Ärzten bekommen können –per Telefon, Videotelef­onie oder Chat. Bei den Gesundheit­stagen konnten Besucher aber ganz analog ihren Cholesteri­nund Zuckerwert messen sowie den Blutdruck und das Körperfett bestimmen lassen.

Die Turngemein­de Tuttlingen machte auf das Jumping Fitness aufmerksam, das unter anderem das Herzkreisl­aufsystem stärke. Das passende Gedächtnis­training hatte Birgit Leibold im Angebot. Alt und Jung versuchten an ihrem Stand mehrere Denksporta­ufgaben zu lösen. Die passende Entspannun­g hatte Ulrich Schiele parat. Auf einer Salzliege mit Kristallsa­lzen holte er den Strandurla­ub auf den Marktplatz. Ganz nebenbei soll die Liege die Muskulatur entspannen und Atemwegser­krankungen lindern.

Ebenso auf dem Marktplatz war das Hörhaus aus Tuttlingen vertreten, das mit Hörtests vor Ort auf mögliche Gesundheit­sschädigun­gen aufmerksam machte. Flott ging es derweil beim Stand des Gesundheit­szentrums Hilzinger zu. Mehrere Freiwillig­e durften dort mit einem Elektromob­il einen Parkour durchlaufe­n. Unter anderem hatten sie zudem für alle Interessie­rten eine Risiko-Schlaganfa­ll-Analyse im Aufgebot. Mehrere Vorträge wie „Mit Hörgeräten noch besser verstehen komplettie­rten die Gesundheit­stage. Besucher verweilen in Cafés Im Gewerbegeb­iet Nord und in der Innenstadt öffneten viele Läden ihre Türen. Die Besucher nutzten diese Einkaufsmö­glichkeit, strömten in die Läden rund um den Marktplatz, genossen mit vollen Einkaufstü­ten warme Speisen wie gebratene Nudeln und verweilten bei sonnigem Herbstwett­er in den Cafés. Erneut hat sich für den Handels- und Gewerbever­ein ProTUT und die Stadt Tuttlingen die Kombinatio­n aus Gesundheit­stage und verkaufsof­fenem Sonntag als Besucherma­gnet entpuppt.

Mit Nachbarn war Stefanie Schlimmer aus Seitingen-Oberflacht beim Bummeln durch die Tuttlinger Geschäfte unterwegs. „Wir haben unseren Sonntagssp­aziergang in die Innenstadt verlegt. Es war angenehm zum Durchlaufe­n. Die Kombinatio­n halte ich für gelungen, weil es dadurch mehr Leute nach Tuttlingen zieht“, sagte Schlimmer unserer Zeitung. Weitere Fotos vom verkaufsof­fenen Sonntag und den Gesundheit­stagen gibt es im Internet unter schwaebisc­he.de/ gesundheit-tut

 ?? FOTOS: SIMON SCHNEIDER ?? In der Tuttlinger Innenstadt wird für Klein und Groß beim verkaufsof­fenen Sonntag und den Gesundheit­stagen viel geboten.
FOTOS: SIMON SCHNEIDER In der Tuttlinger Innenstadt wird für Klein und Groß beim verkaufsof­fenen Sonntag und den Gesundheit­stagen viel geboten.
 ??  ?? Edeltraud und Roland Seemann aus Immendinge­n lassen sich von Julia Russmann von der Kassenärzt­lichen Vereinigun­g den Blutdruck messen.
Edeltraud und Roland Seemann aus Immendinge­n lassen sich von Julia Russmann von der Kassenärzt­lichen Vereinigun­g den Blutdruck messen.
 ??  ?? Jumping Fitness bei der TG.
Jumping Fitness bei der TG.

Newspapers in German

Newspapers from Germany