Trossinger Zeitung

Einblick in ein Pflegeheim

Im Dr.-Karl-Hohner-Heim helfen Azubis einer Krankenkas­se für einen Tag mit

-

TROSSINGEN (pm) - Wer gerade eine Ausbildung beginnt, der hat die Praktikums­phase eigentlich hinter sich. Nicht so die Azubis der Schwenning­er Krankenkas­se. Sie haben einen Tag im Trossinger Dr.Karl-Hohner-Heim hospitiert.

„Bei unserer Ausbildung legen wir nicht nur Wert auf die fachlichen Qualifikat­ionen“, so Siegfried Gänsler, Vorsitzend­er des Vorstandes bei der Schwenning­er Krankenkas­se in einer Pressemitt­eilung. „Wir möchten, dass unsere Auszubilde­nden auch eine hohe Sozialkomp­etenz entwickeln. Schließlic­h geht es in ihrem Arbeitsall­tag vor allem um den Umgang mit Menschen, die manchmal in einer schwierige­n Lebenssitu­ation sind. Hier ist ein hohes Einfühlung­svermögen notwendig, das wir bereits in der Ausbildung fördern.“So durften die Azubis den Pflegekräf­ten des Dr.-Karl-HohnerHeim­s bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und auch selbst mithelfen. Sie begleitete­n die Bewohner des Heims außerdem bei ihrem Einkauf auf dem regionalen Wochenmark­t. Aus den dort gekauften Äpfeln wurde anschließe­nd gemeinsam Apfelmus zubereitet, welches es später mit frischen Waffeln zur Kaffeestun­de gab. Bedürfniss­e erkennen „Die Begegnung zwischen Jung und Alt ist mittlerwei­le zum festen Bestandtei­l in den ersten Wochen der Ausbildung bei der Krankenkas­se geworden. „Das bringt einerseits Abwechslun­g in den Heimalltag. Die Bewohner blühen in der Gegenwart der jungen Menschen richtig auf. Die Azubis wiederum lernen, sich Zeit für die Bedürfniss­e anderer Menschen zu nehmen und auf diese einzugehen“, so die Mitteilung weiter.

 ?? FOTO: SCHWENNING­ER ?? Auch in einem Alten- und Pflegeheim geben Aufgaben dem Alltag eine Struktur.
FOTO: SCHWENNING­ER Auch in einem Alten- und Pflegeheim geben Aufgaben dem Alltag eine Struktur.

Newspapers in German

Newspapers from Germany