Trossinger Zeitung

Eintauchen in die Welt der Gebrüder Grimm

Märchentag im Freilichtm­useum Neuhausen ob Eck begeistert Kinder

- Von Winfried Rimmele

NEUHAUSEN OB ECK – Bei hochsommer­lichen Temperatur­en haben rund 1500 Besucher den Märchentag im Freilichtm­useum Neuhausen ob Eck besucht. Viele der kleinen Gäste stimmten sich kostümiert als Prinzessin, Fee, Zauberer oder Hexe auf die Reise durch die Märchenwel­t ein. Die Erwachsene­n staunten nicht schlecht, wie viel ihre Kinder trotz Computerze­italter über die Märchen wussten. Der Märchenerz­ähler „Jorge der Wanderer“entführte in der Schallsche­une Haberstenw­eiler die Besucher mit Geschichte­n aus dem hohen Norden in das Reich der unbekannte­n Märchen und Geschichte­n.

Jürgen Steiert aus Krauchenwi­es hatte im Schafstall sein Puppenthea­ter aufgebaut, um mit Kasperle bei „Der Froschköni­g“oder „Das tapfere Schneiderl­ein“mitzuwirke­n. Bei Linde Kappeler und Ingrid Kümpflein bastelten die Kleinen einen Zauberstab, mit dem sie versuchten, Eltern und Großeltern zu verzaubern, damit ein Eis im Museumsläd­ele herausspra­ng. Bei Margarete Liehner wurden Stofftasch­en mit KartoffelD­ruck verziert. Viele Kinder bastelten eine Märchenkro­ne und durften sich für ein paar Stunden wie ein Prinz oder eine Prinzessin fühlen.

Zauberer, Jongleur und Gaukler „Flow“(Florentin Stemmer) begeistert­e das Publikum mit seinen Tricks und trieb als Gaukler auch so manchen Schabernac­k mit den kleinen und großen Besuchern. Sabine Heinzelman­n als Rumpelstil­zchen zeigte den Besuchern, wie aus Stroh Gold gesponnen wird. Eine Bildergale­rie zum Märchentag gibt es bei uns im Internet unter www.schwaebisc­he.de/ maerchenta­g

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany