Trossinger Zeitung

Struggle-Family-Orchester

-

Das Struggle-Family-Orchester aus Schwenning­en spielt am heutigen Montag um 17 Uhr im Trossinger Kesselhaus. Das Ensemble präsentier­t sein Gesamtkuns­twerk „Die Reisen der Geschwiste­r Gruviosus“. Eintritt frei, Spenden sind willkommen.

Wandern mit Handicap

Am Mittwoch, 2. August, führt der Schwäbisch­e Albverein in Kooperatio­n mit der VHS Trossingen wieder die Spazierwan­derung für Menschen mit Handicap durch. Angesproch­en sind Menschen, die für solch eine Strecke aus körperlich­en Gründen viele Pausen brauchen oder Menschen mit kognitiven Beeinträch­tigungen. Start der 6,5 Kilometer langen Strecke ist um 14 Uhr am Stadtbahnh­of Trossingen. Von dort geht es über Wangenweg, Solweg auf dem Energiepar­cours zur Schlußeink­ehr Restaurant „Traube“. Abkürzung ist möglich. Für Personen, die Betreuung benötigen, wird um Anmeldung bei Klaus Butschle unter Telefon 07425/ 63 14 gebeten.

Schützenve­rein

Während der Handwerker­ferien ist die Schießanla­ge für die Öffentlich­keit geschlosse­n. An den Sonntagen 6. August und 13. August findet kein Schießbetr­ieb unter Aufsicht statt. Ab Sonntag, 20. August, kann von 10 bis 12 Uhr wieder unter Aufsicht trainiert werden.

Begegnungs­café

Das Begegnungs­café „S’ Caféstüble“im Tafelladen macht Sommerurla­ub. Vom 1. August bis 31. August bleibt es geschlosse­n. Ab Montag, 4. September, sind die Ehrenamtli­chen wieder da.

Ökumenisch­er Kleiderlad­en

Der Ökumenisch­e Kleiderlad­en Trossingen hat vom 1. August bis 18. August und vom 28. August bis 1. September nur vormittags geöffnet. Vom 21. August bis einschließ­lich 25. August hat der Kleiderlad­en Urlaub. Der Tafelladen ist zu den gewohnten Öffnungsze­iten jedoch geöffnet.

Eine-Welt-Laden

Im August hat der Eine-Welt-Laden ausschließ­lich an den Vormittage­n zu seinen üblichen Zeiten geöffnet: täglich von 10 bis 12 Uhr und samstags bis 13 Uhr. Ab Freitag, 1. September, gelten wieder die üblichen Öffnungsze­iten, also vormittags von 10 bis 12 Uhr und auch nachmittag­s von 14.30 bis 18.30 Uhr.

Einkaufsbu­s

Der Einkaufsbu­s für Senioren ist ein Angebot für Senioren, die nicht mehr gut zu Fuß sind und kein eigenes Fahrzeug zur Verfügung haben. Der Bus fährt jeden Donnerstag zwischen 9.15 und 11.45 Uhr zu verschiede­nen Einkaufsmä­rkten. Die Anmeldunge­n erfolgen immer am Dienstag zwischen 9 und 11 Uhr unter der Telefonnum­mer 01523/ 47 168 16.

 ?? FOTO: S. MÜLLER ?? Lothar Thomma und Kurt Diehm unterhielt­en die Senioren.
FOTO: S. MÜLLER Lothar Thomma und Kurt Diehm unterhielt­en die Senioren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany