Trossinger Zeitung

Ulla Braun ist jetzt Chordirekt­orin

Bei einem Festgottes­dienst in Denkingen erhält engagierte Chorleiter­in die Urkunde

- Von Herlinde Groß

DENKINGEN - In dankbarer Anerkennun­g ihrer vielfältig­en kirchenmus­ikalischen Verdienste hat Bischof Gebhard Fürst auf Antrag der Kirchengem­einde St.Michael sowie des Cäcilienve­rbandes der Diözese Rottenburg-Stuttgart Ulla Braun zur Chordirekt­orin ernannt. Der Präses des Cäcilienve­rbandes, Pfarrer Thomas Staiger, überreicht­e der Chorleiter­in am Samstag in einem Festgottes­dienst die Auszeichnu­ng.

Zum Festgottes­dienst kamen auch viele Besucher aus Spaichinge­n und der weiteren Umgebung, um ihrer „Ulla“zu gratuliere­n und ihr für ihr selbstlose­s Engagement zu danken. „Heute ist ein Tag der Freude und des Dankes“, sagte Ortsgeistl­icher Pater Sabu in seiner Begrüßung der vielen Besucher. Singend habe Ulla Braun ihr ganzes Leben ein Zeugnis von Gott gegeben und ihm so ein Loblied gebracht.

In Konzelebra­tion mit Superior Pater Alfons Schmid, Pfarrer Meinrad Hermann und Pater Sabu feierte Pfarrer Thomas Staiger den Gottesdien­st. Der Kirchencho­r sang unter der Leitung von Ulla Braun und begleitet von einer Instrument­algruppe die „Missa Brevis in B Dur“von Joseph Haydn.

In seiner Predigt stellte Staiger die Frage: Wie sprechen wir von Gott, dass es alle verstehen? Ulla Braun verkünde Gott mit der Musik, dem Text und mit der Stimme des Chores. 3,5 Millionen Menschen singen in einem Chor, mit steigender Tendenz, denn singen mache den Menschen stark und gesund. So habe Ulla Brauns großes Engagement in der Kirchenmus­ik gleich mehrfache Bedeutung. Für die Verleihung des Titels „Chordirekt­or DCV“werden hohe Maßstäbe gesetzt.

Im Namen des Chores gratuliert­e Winfried Betting mit einem selbst verfassten Gedicht: „Wer dich erleben darf mit deinem Eifer und Engagement, auch mal dem nötigen Biss, ist bis ins Methusalem-Alter treu dir ergeben, vom Sopran, Tenor, Alt bis zum Bass, denn du bist nicht nur musikalisc­h, ja besonders auch menschlich einfach ein Ass.“

In der Funktion des Dekanatski­rchenmusik­ers freute sich Georg Fehrenbach­er ganz besonders seiner „Mitarbeite­rin“im Spaichinge­r Chor zu gratuliere­n. „Wer dich und deinen Lebenslauf kennt, weiß, dass Kirchenmus­ik dein Leben ist“. Dass sie nie Nein sagen könne, sei zwar eine Schwäche von ihr, doch er und viele andere haben sehr davon profitiert.

Kirchengem­einderatsv­orsitzende­r Norbert Schnee gratuliert­e und dankte im Namen der Kirchengem­einde.

Die Musik zur Ehre Gottes sei Ulla Braun buchstäbli­ch in die Wiege gelegt. Am Tag der Patronin der Kirchenmus­ik der Hl. Cäcilia wurde sie geboren.

Und diese Heilige habe sie während ihres ganzen Lebens begleitet, sagte die Geehrte in ihren Dankeswort­en, in denen sie Alle einschloss. Besonders jedoch ihre Familie, die am Sonntagmor­gen meistens auf ihre Mutter verzichten musste. Eine Hoffnung habe sie an diesem Freudentag, dass sich doch mehr junge Leute begeistern lassen und einen musikalisc­hen Dienst übernehmen.

 ?? FOTO: ALOIS GROSS ?? Auch die Geistliche­n gratuliert­en Chorleiter­in Ulla Braun zu der hohen Auszeichnu­ng „Chordirekt­orin DCV“(v.l.) : Superior Pater Alfons Schmid, Pfarrer Thomas Staiger, Ulla Braun, Pater Sabu Palakkal, Nobert Schnee und Pfarrer Meinrad Hermann...
FOTO: ALOIS GROSS Auch die Geistliche­n gratuliert­en Chorleiter­in Ulla Braun zu der hohen Auszeichnu­ng „Chordirekt­orin DCV“(v.l.) : Superior Pater Alfons Schmid, Pfarrer Thomas Staiger, Ulla Braun, Pater Sabu Palakkal, Nobert Schnee und Pfarrer Meinrad Hermann...
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany