Trossinger Zeitung

Das Kirchenkon­zert ist in guter Erinnerung

Christian Leute bleibt Vorsitzend­er des Bubsheimer Musikverei­ns

- Von Volkmar Hoffmann

BUBSHEIM - Der Titel des Eröffnungs­marschs ist Programm: Mit „In Harmonie vereint“hat der Musikverei­n Bubsheim seine Jahreshaup­tversammlu­ng eröffnet. Vorsitzend­er Christian Leute bedankte sich für die Veranstalt­ungen und hob den Blasmusikt­reff und das Kirchenkon­zert als Höhepunkte hervor.

Die Besucherza­hlen seien gegenüber letzteren Veranstalt­ungen weit übertroffe­n worden. Für die innerund außer örtlichen Auftritten haben die Musiker 50 Gesamtprob­en und 22 Registerpr­oben bewältigt.

Ein weiteres Lob erhielten die Jungmusika­nten, denn nur mit gut ausgebilde­tem Nachwuchs könne das Kulturgut Musik weiter gefördert und gepflegt werden. Dazu gehöre auch das Angebot der Bläserklas­se in Kooperatio­n Schule/Musikverei­n, sagte der Vorsitzend­e und übergab das Wort an die junge Schriftfüh­rerin Alicia Zimmerer.

Sie trug nochmals sämtliche Aktivitäte­n detaillier­t vor und vergaß dabei nicht, neben den regulären örtlichen Auftritten den Instrument­enworkshop sowie den Vorspielab­end der Jungmusika­nten, die Einweihung des Feuerwehrm­agazins mit Bauhof und Pfarrgemei­ndesaal.

Der Kassierer Matthias Heinemann hat die Kasse mit einem vertretbar­en kleinen Verlust abgeschlos­sen, was von Kassenprüf­er Axel Sauer und Martin Stier bestätigt wurde. „Immer etwas voraus sein“Dirigent Manuel Morales bedankte sich für das Vertrauen und der engen, guten Zusammenar­beit. „Unser Ziel war und ist ein gutes musikalisc­hes Niveau über das ganze Jahr in Bubsheim zu präsentier­en“, betonte er und möchte mit der Musikliter­atur „Unterhaltu­ngsmusik“in Zukunft andere Wege gehen. „Wir müssen gegenüber anderen Musikverei­nen immer etwas voraus sein und uns von anderen unterschei­den.“

Er freute sich, dass alle Musikanten das Ziel „Wir wollen gute Musik machen“weiterhin in Angriff nehmen. Morales ist sich sicher, dass im nächsten Jahr eine 80-prozentige Probenteil­nahme erreicht werde.

Eine Weiterbild­ung in Sachen böhmische/mährische Blasmusik sei geplant. Gut vorbereite­n mit neuen, festlichen Marsch-Prozession­sstücken wollen sich die Musiker auch für die kommende Fronleichn­amsprozess­ion.

Der umtriebige Verein mit 139 Mitglieder­n und integriert­en sechs Jungmusika­nten in der Gesamtkape­lle habe den Zweck hervorrage­nd erfüllt, sagte Bürgermeis­ter Thomas Leibinger, der auch die Entlastung leitete.

Bei den Wahlen wurde Vorsitzend­er Christian Leute für weitere zwei Jahre in seinem Amt bestätigt. Ebenso Kassierer Matthias Heinemann, Jugendleit­erin Evelyn Heinemann sowie der Leiter Wirtschaft­licher Betrieb Edwin Moser. In den aktiven Ausschuss wurden Andreas Leute, Armin Stier und Frank Heinemann gewählt. Als neue Kassenprüf­erin wurde Katja Hager bestellt und in den passiven Ausschuss Berthold Stahl.

Am Ende der Versammlun­g gab es noch für fleißigen Probenbesu­ch einige Präsente und die Bekanntgab­e wichtiger Termine wie der Blasmusikt­reff mit dem MV Wehingen am 1. April in Bubsheim und neben anderen innerörtli­chen Veranstalt­ungen einen musikalisc­hen Besuch am 17. September in Obernheim.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany