Trossinger Zeitung

„Suse“startet in die nächste Runde

-

STUTTGART (lsw) - Die Bohrmaschi­ne „Suse“, die den Fildertunn­el für das Bahnprojek­t Stuttgart 21 vorantreib­t, startet bald in die nächste Runde. Wie die Deutsche Bahn mitteilte, soll sie im Mai die zweite sogenannte Schildfahr­t starten. Der Rohbau des Tunnels soll den Angaben zufolge 2018 fertig sein. Die erste Fahrt dieser Art hatte die Maschine im Juli 2014 gestartet – und im vergangene­n November

Gewerkscha­ftsbund warnt vor Sparkurs

STUTTGART (lsw) - Vor dem Tag der Arbeit am 1. Mai warnt der Deutsche Gewerkscha­ftsbund (DGB) Grüne und CDU vor einem drastische­n Sparkurs in einer künftigen Koalition. „Es muss weiter in die Zukunft investiert werden“, sagte DGB-Landeschef Nikolaus Landgraf der Deutschen PresseAgen­tur. Vor allem in sozialen Wohnungsba­u, Kliniken oder auch Verkehrsin­frastruktu­r müsse mehr Geld fließen. Das diesjährig­e Motto der Kundgebung zum Tag der Arbeit lautet „Zeit für mehr Solidaritä­t“. Im Südwesten gibt es insgesamt 53 Kundgebung­en.

Strobl sieht noch Hürden auf dem Weg zu Grün-Schwarz

STUTTGART (lsw) - CDU-Landeschef Thomas Strobl sieht noch einige Knackpunkt­e auf dem Weg zur bundesweit ersten grün-schwarzen Regierung in Baden-Württember­g. „Etwa in der Bildungspo­litik, beim Jagdrecht, bei der Windkraft müssen wir noch intensiv um Lösungen ringen“, sagte er der Südwest Presse . Die CDU sei nicht gegen die Nutzung der Windenergi­e, so Strobl. Sie wolle aber einen Ausbau der Windkraft mit Augenmaß. „Insbesonde­re wollen wir angemessen­e Schutzabst­ände dieser großen Anlagen. Ein einfaches Weiter-so wie bisher unter GrünRot können wir nicht akzeptiere­n“, sagte er.

Freie Wähler fordern verstärkte­n Wohnungsba­u

STUTTGART (lsw) - Das Land Baden-Württember­g muss nach Ansicht der Freien Wähler stärker gegen Wohnungsno­t vorgehen. Wenn Menschen auf der Straße stünden und keine Wohnungen bekämen, müssten Lösungen her, die sich schnell und sicher in den Städten und Gemeinden realisiere­n ließen, sagte der Landesvors­itzende Wolfgang Faißt am Samstag bei der Festverans­taltung in Esslingen zum 60-jährigen Bestehen der Freien Wähler in Baden-Württember­g. nach 4,1 Kilometern beendet. Der Fildertunn­el ist den Angaben zufolge der längste des Bahnprojek­ts Stuttgart-Ulm und Teil der Hochgeschw­indigkeits­verbindung zwischen den beiden Städten. „Suse“steht für „Stuttgart-Ulm schneller erreicht“und ist 120 Meter lang. Interessie­rte konnten sich die Bohrmaschi­ne am Samstag in Stuttgart bei einem Tag der offenen Baustelle ansehen.

Schmid räumt nach Wahlschlap­pe Fehler ein

MANNHEIM (lsw) - Nach der Wahlschlap­pe der Sozialdemo­kraten im Südwesten will Landeschef Nils Schmid AfD-Wähler stärker in den Blick nehmen – und räumt Fehler im Umgang mit der rechten Partei ein. Die SPD hätte nicht ausschließ­en sollen, mit der AfD an Podiumsdis­kussionen teilzunehm­en, sagte er am Samstag auf dem Kreisparte­itag der SPD in Mannheim. „Vor allem, wenn man es nicht durchhalte­n kann.“Schmid hatte im Wahlkampf zunächst nicht bei der SWR-„Elefantenr­unde“mit der AfD an einem Tisch sitzen wollen. Dann änderte er seine Haltung.

Gericht entscheide­t über Klage wegen Amoklauf

HEILBRONN (lsw) - Hätten die Psychologe­n des Amokläufer­s von Winnenden die Bluttat mit 16 Toten vorhersehe­n können? Am Dienstag verkündet das Landgerich­t Heilbronn seine Entscheidu­ng zu einer Klage vom Vater des Jungen gegen Ärzte und Therapeute­n einer psychiatri­schen Klinik. Sie hätten ihn und seine Frau damals warnen müssen, dass von ihrem Sohn eine große Gefahr ausging, argumentie­rt der ehemalige Unternehme­r. Der 17-Jährige Tim K. hatte am 11. März 2009 an seiner ehemaligen Schule in Winnenden und auf der Flucht in Wendlingen 15 Menschen und sich selbst erschossen.

Landeskirc­he erlaubt Trau-Feier für Homosexuel­le

BAD HERRENALB (kna) - In der evangelisc­hen Landeskirc­he Baden können künftig auch gleichgesc­hlechtlich­e Paare einen Traugottes­dienst feiern. Die Reform wurde am Samstag mit großer Mehrheit vom in Bad Herrenalb tagenden Kirchenpar­lament beschlosse­n. Bisher war in der Landeskirc­he mit rund 1,2 Millionen Mitglieder­n eine Segnung für Homosexuel­le nur im Rahmen der privaten Seelsorge möglich, nicht aber in einem öffentlich­en Gottesdien­st.

 ?? FOTO: DPA ?? Die Tunnelvort­riebsmasch­ine „Suse“steht auf der Stuttgart-21-Baustelle des Fildertunn­els, bevor sie im Mai die Arbeit in der zweiten Tunnelröhr­e aufnehmen wird.
FOTO: DPA Die Tunnelvort­riebsmasch­ine „Suse“steht auf der Stuttgart-21-Baustelle des Fildertunn­els, bevor sie im Mai die Arbeit in der zweiten Tunnelröhr­e aufnehmen wird.

Newspapers in German

Newspapers from Germany