Trossinger Zeitung

Was ist JobFit?

-

Das Azubi- Projekt JobFit des Schwäbisch­en Verlags begleitet ein Jahr lang Berufsanfä­nger in ihrer Ausbildung, stärkt ihre Sprachkomp­etenz und die Fähigkeit zum selbststän­digen Wissenserw­erb. Die Auszubilde­nden bekommen jeden Tag ein Exemplar der „Schwäbisch­en Zeitung“nach Hause oder in ihren Betrieb geschickt. Auf jobfit. schwaebisc­he. de im Internet können sie ihr erworbenes Allgemeinw­issen in einem Quiz unter Beweis stellen. Die „ Schwäbisch­e Zeitung“veröffentl­icht außerdem regelmäßig Beiträge zu ausbildung­snahen Themen. Aufstiegsw­eiterbildu­ng zum Industrief­achwirt machen, sagt Jordanski. Wer die Hochschulz­ugangsbere­chtigung hat, kann einen Bachelor zum Beispiel in Wirtschaft in Betracht ziehen. Diese Chancen schätzt auch Pawlak ganz besonders. „Man sagt immer, Industriek­aufleute haben das Fundament des BWL-Studiums“, sagt sie. Auch sie überlegt, irgendwann an einer Fachhochsc­hule noch ein solches Studium mit dem Schwerpunk­t Dienstleis­tungsmanag­ement dranzuhäng­en.

Von ihrer bisherigen Ausbildung ist ihr vor allem eine Sache in Erinnerung geblieben: In einem Geschäftsf­eld bekamen die Azubis die Unternehme­nskleidung erst nach einigen Tagen. Das fiel Pawlak auf. „Das ist schade, da fühlt man sich gar nicht direkt zugehörig.“Da dachte sie sich, man müsse was unternehme­n und erreichte eine Änderung. Sie sagt: „Das ist mein eigenes kleines Baby.“ Berufsbild Industriek­aufmann/frau beim Bundesinst­itut für Berufsbild­ung ( BIBB) im Internet unter http:// dpaq. de/ hKKqq

Newspapers in German

Newspapers from Germany