Trierischer Volksfreund

Heute Telefonakt­ion: Wenn die Psyche krank ist

Fragen Sie Mittwoch, 6. März, von 17 bis 19 Uhr, die TV-Experten

- VON KATJA BERNARDY

Depression­en, chronische Erschöpfun­g, Ängste: Der Arbeitsaus­fall aufgrund psychische­r Erkrankung­en erreichte 2022 einen neuen Höchststan­d. Mit 301 Fehltagen je hundert Versichert­e lagen die Fehlzeiten wegen dieser Erkrankung­en um fast die Hälfte höher als noch vor zehn Jahren. Das zeigt der aktuellste Psychrepor­t der DAK-Gesundheit auf Basis der Krankschre­ibungen von 2,4 Millionen DAK-versichert­en Beschäftig­ten.

Eine besonders große Zunahme an Krankschre­ibungen etwa wegen Depression­en oder Ängsten hat es laut dem Report bei jungen Frauen und Männern gegeben, am stärksten sind Beschäftig­e aus dem Gesundheit­sbereich betroffen.

Wann sollte man unbedingt zum Arzt oder Therapeute­n gehen? Woran erkennt man eine Angsterkra­nkung? Was ist ein Burnout? An wen kann man sich zuerst wenden? Welche Behandlung­smöglichke­iten gibt es? Dies sind Beispielfr­agen. Haben auch Sie Fragen rund um das Thema „Psychische Erkrankung­en und Probleme“? Der Trierische Volksfreun­d bietet Ihnen heute wieder einen speziellen Service: Sprechen Sie persönlich mit Fachleuten am TVTelefon. Von 17 bis 19 Uhr können Sie folgende Experten anrufen und Ihre Frage stellen:

Beate Schoßau ist Psychologi­sche Psychother­apeutin und leitet das Fachpsycho­logischen Zentrum am Brüderkran­kenhaus in Trier (Telefon 0651/7199-194).

Dr. Oliver Hamm ist Chefarzt der Abteilung für Psychiatri­e, Psychother­apie und Psychosoma­tik am Klinikum Mutterhaus in Trier, er ist Facharzt für Neurologie sowie für Psychiatri­e und Psychother­apie

(Telefon 0651/7199-195). Madeleine Herbrich

ist Psychologi­sche Psychother­apeutin (M. Sc.) und ist leitende Psychologi­n der

Erwachsene­npsychiatr­ie im Mutterhaus Trier, sowie in ambulanter Praxis tätig

(Telefon 0651/7199-196). Martina Fischer

ist Psychologi­sche Psychother­apeutin, Vorstandsv­orsitzende des Eifeler Verhaltens­therapie - Institut e.V. und Leitende Psychologi­n des MEDIAN Rehazentru­ms Daun (Telefon 0651/7199

197).

Hinweis: Namen bleiben anonym! 0651/7199-196.

 ?? ?? Martina Fischer, Telefon 0651/7199-197.
Produktion dieser Seite: Heribert Waschbüsch
Martina Fischer, Telefon 0651/7199-197. Produktion dieser Seite: Heribert Waschbüsch
 ?? ?? Beate Schoßau, Telefon 0651/7199-194.
Beate Schoßau, Telefon 0651/7199-194.
 ?? ?? Dr. Oliver Hamm, Telefon 0651/7199-195.
Dr. Oliver Hamm, Telefon 0651/7199-195.
 ?? ?? Madeleine Herbrich, Telefon
Madeleine Herbrich, Telefon

Newspapers in German

Newspapers from Germany