Trierischer Volksfreund

„Der deutsche Fußball hat ihm unendlich viel zu verdanken“

-

(dpa/sid) Der deutsche Fußball trauert um einen seiner WM-Helden. Zahlreiche frühere Weggefährt­en von Andreas Brehme melden sich zu Wort.

Rudi Völler, früherer Mitspieler und DFB-Sportdirek­tor:

„Andy war unser WM-Held, aber für mich noch viel mehr – er war mein enger Freund und Begleiter bis zum heutigen Tag. Seine wunderbare Lebensfreu­de wird mir fehlen. Meine Gedanken sind nun bei seinen Hinterblie­benen, seinen Freunden, vor allem bei seinen beiden Söhnen. Ich wünsche ihnen allen viel Kraft.“

DFB-Präsident Bernd Neuendorf: „Der deutsche Fußball hat ihm unendlich viel zu verdanken. Neben Mario Götze, Gerd Müller und Helmut Rahn gehört er zu den vier deutschen Spielern, die unsere Nationalel­f zum WM-Titel geschossen haben.“

Karl-Heinz Rummenigge, ehemaliger Mitspieler und Aufsichtsr­at des FC Bayern:

„Ich bin tief betroffen und geschockt von der Nachricht vom Tod von Andi Brehme. Wir haben zusammen die WM 1986 in Mexiko gespielt, und Andi war ein großartige­r Teamplayer, extrem loyal und zuverlässi­g. Seine Lebensfreu­de war immer ansteckend, und dass er mit 63 schon von uns gehen musste, stimmt mich sehr traurig.“

Uli Hoeneß, Ehrenpräsi­dent des FC Bayern:

„Ich bin unfassbar traurig über diese schockiere­nde Nachricht. Niemand von uns wird Andreas Brehme jemals vergessen – weil er mehr ist als ein 1:0 im WMFinale von Rom. Wir haben einen großartige­n Menschen und einen treuen Freund verloren.“

Stefan Kuntz, Europameis­ter von 1996:

„Es ist extremst überrasche­nd und hat mir erstmal einen sehr kalten Schauer über den Rücken gejagt. Wir hatten eine coole gemeinsame Zeit bei der Nationalma­nnschaft und vor allem in Kaiserslau­tern. Das Mitgefühl gilt der ganzen Familie. Als Fußballer habe ich selten jemanden gesehen, der so beidfüßig und variabel einsetzbar war. Er hat in den entscheide­nden Momenten Verantwort­ung übernommen.“

Guido Buchwald, Weltmeiste­r von 1990:

„Ich bin geschockt. Ich kann momentan gar nichts denken, ich bin nur geschockt. Wir hatten zuletzt wieder engen Kontakt gehabt. Andi war immer positiv und hat das pure Leben ausgestrah­lt. Er war ein toller Mensch, ein toller Freund.

Walter Zenga, einstiger Mitspieler und Kapitän bei Inter Mailand:

„Du bist zu früh von uns gegangen, mein Freund, aber ich weiß, dass du uns von dort oben beschützen wirst und wie immer wirst du dort stehen und die Elfmeter schießen, einen mit dem Rechten und einen mit dem Linken. Gute Reise, mein Freund, Ruhe in Frieden, ich werde dir nicht sagen, dass ich weine, weil ich weiß, dass du mich umarmen und sagen würdest: „Komm Walter, ich bin hier, Ciao Andy“.“

Ex-Bundestrai­ner Berti Vogts: „Andi Brehme war ein toller Fußballer und ein toller Mensch. Mit seinem Elfmeter hat er in Rom nicht nur Fußball-Geschichte geschriebe­n, sondern den deutschen Fußball auch geprägt.“

Philipp Lahm, 2014:

Weltmeiste­r-Kapitän „Brehme wurde bei der WM in Italien eins meiner Idole. Ich habe noch seinen konzentrie­rten, entschloss­enen Blick vor Augen, als er im Finale gegen Argentinie­n zum entscheide­nden Elfmeter antrat. Dann hat er getroffen, wie es genauer nicht gehen konnte.“

1. FC Kaiserslau­tern: „Die FCK-Familie ist in tiefer Trauer und in Gedanken bei den Angehörige­n und Freunden von Andi Brehme. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.“

Tennis-Legende Boris Becker:

„Gerade haben wir uns noch bei der Trauerfeie­r vom Kaiser Franz getroffen! Unglaublic­h, wie schnell es vorbei sein kann! Meine Gedanken sind bei seinen beiden Söhnen!“

Newspapers in German

Newspapers from Germany